Angelika Bartram Ordine dei libri






- 2014
- 2014
Angelika Bartram und Jan-Uwe Rogge, einer der bekanntesten Referenten und Bestsellerautoren zu Erziehungsthemen, zeigen Ihnen hier, wie Sie bei Ihren Kindern eine gute Balance finden zwischen Halt geben und Loslassen. Viele Eltern neigen heute zum Klammern, Kontrollieren und Überbehüten - oft in bester Absicht. So berauben sie jedoch ihre Kinder um unendlich viele Lern- und Entfaltungsmöglichkeiten sowie um die Chance, an Hindernissen zu wachsen. Das Ergebnis sind häufig (fast) erwachsene, lebensuntüchtige Nesthocker. In diesem Buch erfahren Mütter und Väter, was häufig schiefläuft und was das für sie selbst und vor allem für ihre Kinder bedeutet. Mit warmherzigem Humor und vielen, unterhaltsamen Eltern-Kind-Dialogen aus dem prallen Familienalltag wird Eltern treffend, aber nie verletzend ein Spiegel vorgehalten. Selbstverständlich finden sich auch viele praktische Anregungen - Anstöße zum Nachdenken über das eigene Verhalten sowie konkreter Rat und Tipps.
- 2011
Lina fragt sich, woher sie eigentlich kommt. Als ihr Mama und Papa die Frage nicht beantworten wollen, ist es gut, dass der Weise Jau-Jau auftaucht und sie und ihren Freund Lumin mit auf eine Reise nimmt. Ab geht die Fahrt in einem großen Fesselballon. Jau-Jau erzählt ihnen viele spannende Geschichten und hilft den beiden Kindern, selbst Antworten auf ihre wichtigenFragen zu finden.
- 2010
Die kleine Fee Zilli möchte eine gute Zahnfee werden und erzählt in zehn humorvollen Geschichten von ihren Erlebnissen in der Zahnschule. Sie thematisiert Wackelzähne und Daumennuckeln und vermittelt Kindern spielerisch die Bedeutung der Zahnhygiene. Zähneputzen wird so zum Vergnügen!
- 2010
Zachęceni poczytnością książeczek dla dzieci z serii Mądra Mysz zwracamy się do młodszych dzieci z serią Pixi - pierwszych kieszonkowych książeczek dla dzieci. To niezwykle popularne na całym świecie małe kwadratowe książeczki dla małych dzieci i ich rodzic�w. Są bardzo kolorowe, poręczne, każda z nich jest kr�tką, dowcipną historią o. Tu bogactwo temat�w ogromne - są kr�lewny, kr�lowie, księżniczki, rycerze, piraci, duchy, r�żne wesołe zwierzęta, a wszystkim przytrafia się coś ciekawego. Na zakończenie Pixi pyta o jakiś szczeg�ł z opowiedzianej historii lub proponuje zadanie do wykonania. Dzieci z radością śledzą obrazki, słuchając czytanej opowieści.
- 2009
Mauseschlau & Bärenstark
Die Badenwannen-Piraten


