10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Erhard Schümmelfeder

    Schiffe verschenken. 25 Geschichten mit ungewissem Ende
    Florian Grobian
    Kettenwolf
    Die Ermordung meiner Frau
    Die Gesellschaft der Bäume
    Die Frau in den Wolken
    • Die Frau in den Wolken

      Schräge Geschichten über Dies und Das

      • 188pagine
      • 7 ore di lettura

      Erhard Schümmelfeder präsentiert in seinem 2024 veröffentlichten Werk eine Sammlung schräger, skurriler und bizarrer Geschichten, die sich mit Menschen und Ereignissen unserer Zeit befassen. Die Erzählungen bieten einen einzigartigen Blick auf die Absurditäten des Alltags und spiegeln die Vielfalt menschlicher Erfahrungen wider.

      Die Frau in den Wolken
    • Die Gesellschaft der Bäume

      Ein Bilderbuch für WALDWEGetarier

      • 124pagine
      • 5 ore di lettura

      Die Sammlung präsentiert eine faszinierende Verbindung zwischen Natur und Fantasie, indem sie Bäume mit menschlichen und tierischen Gesichtern darstellt. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und regt die Vorstellungskraft an, während es die Schönheit der Natur in einem neuen Licht zeigt. Diese kreative Fusion lädt den Betrachter ein, die Welt der Bäume auf eine spielerische und inspirierende Weise zu erkunden.

      Die Gesellschaft der Bäume
    • Die Ermordung meiner Frau

      Zehn rabenschwarze Kerbholz-Geschichten

      • 140pagine
      • 5 ore di lettura

      In rabenschwarzen Geschichten beleuchtet Erhard Schümmelfeder die Machenschaften und Abgründe zwielichtiger Charaktere der Gegenwart. Die Protagonisten, die mit ihrer kriminellen Vergangenheit konfrontiert sind, bieten einen faszinierenden Einblick in moralische Dilemmata und die Schattenseiten der Gesellschaft. Schümmelfeder schafft es, Spannung und Humor zu vereinen, während er die Leser in eine Welt voller Intrigen und unerwarteter Wendungen entführt.

      Die Ermordung meiner Frau
    • Kettenwolf

      Erzählungen

      • 180pagine
      • 7 ore di lettura

      Die Sammlung bietet ein faszinierendes Kaleidoskop aus einundzwanzig Erzählungen, die Menschen in außergewöhnlichen und oft grotesken Lebenslagen zeigen. Jede Geschichte entführt den Leser in eine Welt voller skurriler Charaktere und unerwarteter Wendungen, die sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken anregen. Die realistischen Darstellungen extremer Situationen sorgen für ein intensives und unvergessliches Leseerlebnis.

      Kettenwolf
    • Florian Grobian

      Eine Sommergeschichte

      • 172pagine
      • 7 ore di lettura

      Die Erzählung beleuchtet den schleichenden Übergang von der Kindheit zur frühen Jugend und thematisiert die damit verbundenen emotionalen Herausforderungen. Im Mittelpunkt steht Florian Grobian, dessen sensible Entwicklung und innere Konflikte eindrucksvoll dargestellt werden. Die Geschichte fängt die feinen Nuancen dieses Lebensabschnitts ein und bietet Einblicke in die Veränderungen, die mit dem Erwachsenwerden einhergehen.

      Florian Grobian
    • In "SCHIFFE VER-SCHENKEN" thematisiert Erhard Schümmelfeder die Irrationalität des Menschen durch fünfzehn skurrile und satirische Lebensereignisse. Die Geschichten spielen an verschiedenen Orten und zeigen bizarre Wendungen, wie einen gehörnter Ehemann und eine Königin, die sich verletzt. Alle Texte enden ungewiss, reflektierend über das Leben.

      Schiffe verschenken. 25 Geschichten mit ungewissem Ende
    • Im Sommer 1975 wird der 18-jährige Martin, Gitarrist einer Rockband, von seinen Bandkollegen und seiner Freundin Isabell zunehmend isoliert. Nach einer Reise sucht er nach ihr, um das Geheimnis ihrer Abkehr zu lüften, und entdeckt eine schreckliche Wahrheit. Das Buch wird als unterhaltsam und filmreif beschrieben.

      Das Klingeln des Telefons am Abend. Eine Novelle aus zwölf Tönen
    • Erhard Schümmelfeders Erzählband „ÜBLE NACHREDE“ bietet 44 unterhaltsame Texte und Bilder. Geschichten wie „Casting“, „Bürokrieg“ und „Frau Tutmirleid“ thematisieren alltägliche Konflikte und menschliche Beziehungen. Die titelgebende Erzählung beleuchtet Gerüchte über einen unbeliebten Nachbarn. Eine literarische Wundertüte voller Ideen und Denkanstöße erwartet die Leser.

      Üble Nachrede. Unübliche Geschichten
    • „Feuerteufel“ von Erhard Schümmelfeder vereint Flüster-Geschichten, die in unerwartete, dicke Enden münden. Im Fokus stehen Schicksalsschläge und menschliche Makel, mit Erzählungen über streitende Nachbarn, verbotene Spickzettel, flüsternde Bäume, einen erpressten Priester, einen Dieb und einen Jungen, der als Feuerteufel agiert.

      Feuerteufel. 13 Flüster-Geschichten mit dickem Ende
    • Die Anmerkung beschreibt das Leben des deutschen Satirikers Erhard Schümmelfeder, der 1954 in Beverungen geboren wurde und eine schwierige Kindheit hatte. Seine Aufzeichnungen, die seit 2019 entstanden sind, enthalten Tagebuchnotizen, satirische Geschichten, Anekdoten und kritische Reflexionen über gesellschaftliche Themen und menschliche Beobachtungen.

      Aufzeichnungen unter dem Bettgalgen. 222 Gedankensprünge