Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Werner Holzwarth

    1 gennaio 1947

    Werner Holzwarth è un autore di libri per bambini che esplora il campo della comunicazione visiva. Le sue opere si concentrano spesso su una narrazione ponderata e uno stile visivo distintivo, offrendo ai lettori esperienze uniche e coinvolgenti. L'approccio di Holzwarth enfatizza il potere dell'immagine e del testo nella creazione di narrazioni significative per il pubblico giovane.

    Werner Holzwarth
    Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat - Meine Kindergartenfreunde
    The tale o the wee Mowdie, that wantit tae ken wha keeched on his heid
    Little Mole Box Set
    The Story of the Little Mole - mini edition
    The Story of the Little Mole (Plop-up Edition) New Edition
    The Story of the Little Mole who knew it was None of his Business. Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf
    • A phenomenal success since its publication in 1989, The Story of the Little Mole has delighted adults and children alike to become an all-time humour classic. This hilarious picture book tells the tale of a little mole who wakes up one morning only to have one of the other animals 'do its business' on his head. The Little Mole then sets out to track down the culprit to exact his revenge in his own little way. This new anniversary edition is a fantastic way to introduce children to the amazing world of books. This children's classic by story and illustrator duo Werner Holzwarth and Wolf Erlbruch is now reissued in a special anniversary edition, with accompanying marketing and publicity campaign.

      The Story of the Little Mole who knew it was None of his Business. Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf
    • This picture book tells the tale of a little mole who wakes up one morning only to have one of the other animals do its business on his head. The mole then sets out to track down the culprit to exact his revenge in his own little way. schovat popis

      The Story of the Little Mole - mini edition
    • This fantastically funny tale is perfect for children of all ages (including the grown-up ones!). Follow the Wee Mowdie as he sets out to discover wha keeched on his heid. An awfu stramash befaws the wee mowdie yin bricht sunny morn. It looks a bit like a link sasser an the warst o't is - it faws richt ontae his heid. Oor gallus wee hero gangs oot tae speir wha's keeched on his heid.

      The tale o the wee Mowdie, that wantit tae ken wha keeched on his heid
    • Příběh dvou nerozlučných kamarádů, klubáka Klubka a nosorožce Jimmyho, kteří spolu prožívají nejedno dobrodružství. Ale Jimmy je už starý, jednoho dne si lehne a umře. Umře? Ale ne, v Klubkových vzpomínkách přece bude žít navždy, protože to, co spolu zažili, jim nikdo nemůže vzít.

      Můj Jimmy
    • Eine Familie ist zu Besuch im Zoo und spaziert durch's Affenhaus. „Guck mal, das sind ja richtige Prachtexemplare!“, heißt es da. Oder: „Oh, die da drüben haben Babys!“ Aber schon bald fragt sich: Wer beguckt hier eigentlich wen? Mit großem Vergnügen wird in diesem Bilderbuch aufgedeckt, wie ähnlich wir Tiere und Menschen uns in Wirklichkeit sind. Und natürlich muss die Geschichte, nachdem der „Dreh“ enthüllt ist, gleich noch mal gelesen werden! Ein tierisches Bilderbuchvergnügen für Kinder ab 4 aus der Feder von Werner Holzwarth, dem Autor von „Die Geschichte vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“.

      Guck mal, wie die gucken!
    • Mag ich! Gar nicht!

      Ein Reim- und Magenbilderbuch

      In diesem Bilderbuch widmen sich zehn Kinder abwechselnd gierig und voller Abscheu dem Essen. Mäkelei ist ausdrücklich erlaubt. Denn dann stürzt sich regelmäßig der gefräßige Waldi unterm Tisch auf die verschmähten Leckerbissen. Es kommt, wie es kommen muss: Er wird dicker und dicker, nun ja, und dann kriegt er auch noch versehentlich Forelle. Werner Holzwarth erzählt mit hemmungslos süffigen Reimen vom großen Reiz- und Lieblingsthema „Essen“ und wirbelt dabei unbekümmert sämtliche Geschmäcker durcheinander. Mit Theresa Strozyk haben wir die Illustratorin gefunden, die den energisch-witzigen Schwung dieser eher unkorrekten Tischrede meisterhaft ins Bild übertragen hat. Ein anarchisches Reim- und Magenbilderbuch. Preise & Auszeichnungen: Barmstedter Sternchen (Bilderbuchpreis, von Kindern gewählt) im April 2016 Wittlicher Wanderrabe (von Kindern gewählt) im Mai 2016

      Mag ich! Gar nicht!