Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Beatrix Gehlhoff

    Illustrierte Geschichte der Oper
    Chronik 2005
    Chronik 1982
    Die Grosse Bertelsmann Lexikothek. Chronik des 20. Jahrhunderts 21
    Verbrechen in Hamburg
    Kronika 20. storočia
    • Dôstojné kronikárske bilancovanie storočia, ktorého záver je predo dvermi. Zatiaľ najrozsiahlejšia Kronika sleduje mesiac po mesiaci svetové udalosti od roku 1900 do konca roku 1999. Vznikla hĺbkovým prepracovaním 15. vydania pôvodnej nemeckej Chronik des 20. Jahrhunderts (v Nemecku vychádza od r. 1982). Slovenskí tvorcovia ju nielen obohatili o udalosti z dejín Slovenska a strednej či východnej Európy, ale aj rozšírili o 80 strán venovaných udalostiam rokov 1996–1999. Tradične bohatá a pestrá obrazová dokumentácia sprostredkúva pohľad na vizuálnu podobu storočia, v ktorom sme všetci prežili kus života a ktoré je pre pochopenie súčasnosti a budúcnosti nepochybne kľúčové.

      Kronika 20. storočia
    • Verbrechen in Hamburg

      Historische Kriminalfälle 1870-1970

      32 berühmte Kriminalfälle von der Metropole an der Elbe: Beatrix Gehlhoff und Ernst Christian Schütt rekonstruieren aus Akten des Hamburger Staatsarchivs Verbrechen in Hamburg, die niemanden unberührt lassen. Anhand von Gerichtsakten und Pressemitteilungen erzählen sie die Geschichte Hamburgs von 1870 bis 1970 aus einer ungewohnten Perspektive. Sie geben Einblick in gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Hintergründe und die Arbeit von Polizei, Justiz und Medien im Wandel der Zeit.

      Verbrechen in Hamburg
    • Seit ihren Anfängen vor gut 400 Jahren hat die Oper als aufwendigste aller Kunstformen die Menschen fasziniert und die Gesellschaften bewegt. Dieser reich illustrierte Band präsentiert die Oper in all ihren Facetten: Eine Geschichte der Oper mit den Meisterwerken von Monteverdi, Händel, Mozart, Verdi, Wagner, Strauss, Puccini, Nono und vielen anderen wird hier ebenso geboten wie Einblicke in den Opernbetrieb an den kleinen und großen Häusern mit ihren Dramaturgen, Bühnenbildnern, Regisseuren, Intendanten, den Musikern, Sängerinnen und Sängern von Farinelli bis Cecilia Bartoli, und nicht zuletzt dem Publikum. Auch die stilistische Vielfalt der Opern im 20. und 21. Jahrhundert wird ausführlich beschrieben.

      Illustrierte Geschichte der Oper
    • Dieser reich illustrierte Band präsentiert die Literaturen der Welt in einer faszinierenden Abfolge von zentralen Büchern aller großen Sprachen und ihrer Wirkungsgeschichte. Beginnend mit den Hieroglyphen und den ältesten Texten der Menschheit (Gilgamesch-Epos, Bibel, Upanishaden) über die Antike führt die Darstellung durch Mittelalter und Frühe Neuzeit in die Moderne. Auch die Gegenwart ist, etwa mit Franzen, Eugenides, Murakami, Michel Houellebecq thematisiert. 

      Illustrierte Geschichte der Weltliteratur
    • Runde Geburtstage sind etwas ganz Besonderes. Und bedeuten für jeden sein ganz eigenes Stück Zeitgeschichte. Für alle, die auf der Suche nach einem individuellen Geschenk für diesen besonderen Anlass sind, gibt es die Jubiläums-Chroniken. Diese seit Jahren bekannten und beliebten Bände erscheinen dieses Jahr in einem neuen Design! Die neue hochwertige und exklusive Ausstattung betont den anspruchsvollen Geschenkcharakter dieser besonderen Bücher.

      Chronik 1950