Shoot the Damn Dog blasts the stigma of depression as a character flaw and confronts the illness Winston Churchill called 'the black dog', a condition that humiliates, punishes and isolates its sufferers. It is a personal account of a journey through (and out of) severe depression as well as being a practical book, offering ideas about what might help. With its raw, understated eloquence, it will speak volumes to anyone whose life has been haunted by depression, as well as offering help and understanding to those whose loved ones suffer from this terrifying condition.
Sally Brampton Libri
Sally Brampton è stata una giornalista, editorialista, caporedattrice di riviste e romanziera inglese. La sua scrittura si è addentrata in profonde esperienze personali e nelle complessità della psiche umana. Lo stile letterario di Brampton era caratterizzato dalla sua cruda onestà e dalla sua penetrante introspezione. Le sue opere hanno spesso esplorato le intricate complessità della vita e la ricerca di significato di fronte alle avversità.






Lovesick
- 352pagine
- 13 ore di lettura
A bittersweet, contemporary novel of a group of friends, all in their thirties and successful, enmeshed in an emotional web of friendship, love, secrets - and AIDS. By the author of 'Good grief'.
Nauč se milovat
- 311pagine
- 11 ore di lettura
Současný román o nezávislé egoistické ženě, která si teprve díky náhodnému vztahu k osamělému dítěti uvědomí pravé lidské hodnoty.
Ein vernachlässigtes Kind gibt dem perfekten, doch leeren Leben einer unabhängigen 35jährigen Londoner Karrierefrau neuen Sinn. - Locker erzählter Roman voller Situationskomik.
Hochzeitskleid, ungetragen
- 395pagine
- 14 ore di lettura
»Faszinierende Psychostudie der Engländerin Sally Brampton.« Freundin Das arme Mädchen! denkt Elisabeth Delaware, als sie die Anzeige mit dem Hochzeitskleid sieht. Und als sie der jungen Frau dann gegenübersteht, die das Inserat in die Zeitung gesetzt hat, schmilzt ihr Herz vor Mitleid dahin. So jung! Und so allein in London! Und dann das Unglück mit diesem schrecklichen Mann! Elisabeth Delaware beschließt auf der Stelle, etwas für die kleine Lily zu tun. Und als echte Engländerin denkt sie natürlich an eine Einladung. Wenn das einsame junge Ding erst einmal ihren erlesenen Freundeskreis kennenlernt, wird es ihr bestimmt bessergehen. Und ihren Freunden kann sie auf diese Weise auch etwas bieten. Elisabeths Erwartungen erfüllen sich auf ganz andere Weise, als sie gedacht hat, und die »kleine Lily« erweist sich am Ende als ziemliches Biest.
