Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ashish Kumar Singh

    Psychologische Überlegungen in der Kieferorthopädie
    ANWENDUNGEN VON FEM IN DER KIEFERORTHOPÄDIE
    Abschreckende Wirkung der kieferorthopädischen Behandlung
    Prevalence and Detection of Methicillin Resistant Staphylococcus aureus (MRSA)
    • Die Zahnästhetik ist ein wichtiger Faktor für die allgemeine körperliche Attraktivität, die auch zum Selbstwertgefühl beiträgt. Dies ist einer der Hauptgründe für Patienten, eine kieferorthopädische Behandlung in Betracht zu ziehen oder sich ihr zu unterziehen. Wie jeder andere medizinische Eingriff birgt auch die kieferorthopädische Behandlung neben ihren Vorteilen auch Risiken und Komplikationen. In der Kieferorthopädie ist das Risiko, "Schaden anzurichten", im Vergleich zu anderen medizinischen Eingriffen, z. B. den chirurgischen, wesentlich geringer. Allerdings können während der medizinischen Maßnahme durch die Verwendung verschiedener Verfahren, Geräte und Materialien unerwünschte Nebenwirkungen auftreten, sowohl lokal (Zahnverfärbungen, Entkalkung, Wurzelresorption, parodontale Komplikationen) als auch systemisch (allergische Reaktionen). Ein erhöhtes Risiko von Komplikationen kann die kieferorthopädische Therapie kontraindizieren oder ihre Ziele, Phasen und Durchführung beeinflussen, Aspekte, die direkt mit der Qualität des Endergebnisses und der Prognose zusammenhängen. Im Allgemeinen muss der Nutzen des medizinischen Eingriffs den möglichen Schaden überwiegen. Das Buch hebt die mit der kieferorthopädischen Behandlung verbundenen Risiken hervor.

      Abschreckende Wirkung der kieferorthopädischen Behandlung
    • Die Finite-Elemente-Methode wurde in der Kieferorthopädie als ein leistungsfähiges Forschungswerkzeug zur Lösung verschiedener struktureller und mechanischer Probleme eingeführt. Sie ist als Verfahren zur mechanischen Approximation aller physikalischen Probleme anerkannt, die durch eine Deferentialgleichung modelliert werden können. Die FEM wurde auf dem Gebiet der Zahnmedizin angewandt, um die physikalischen Formveränderungen in den biologischen Strukturen zu bewerten, die klinisch schwer zu beurteilen sind. Die Finite-Elemente-Methode wurde in der Kieferorthopädie als ein leistungsfähiges Forschungswerkzeug zur Lösung verschiedener struktureller und mechanischer Probleme eingeführt. Sie ist als Verfahren zur mechanischen Approximation aller physikalischen Probleme anerkannt, die durch eine Deferentialgleichung modelliert werden können. Die FEM wurde auf dem Gebiet der Zahnmedizin angewandt, um die physikalischen Formveränderungen in den biologischen Strukturen zu bewerten, die klinisch schwer zu beurteilen sind.

      ANWENDUNGEN VON FEM IN DER KIEFERORTHOPÄDIE
    • Eine gute Beziehung zwischen Kieferorthopäde und Patient ist vielleicht der wichtigste Meilenstein, um die Compliance des Patienten zu erreichen und die optimalen Ergebnisse der kieferorthopädischen Therapie zu gewährleisten. Das Verständnis der Psychologie jedes Aspekts der Kieferorthopädie sowie das Verstehen der Bedürfnisse eines kieferorthopädischen Patienten kann einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtqualität der Behandlung haben. Dieses Buch beleuchtet die winzigen Details der psychologischen Überlegungen in der Praxis der Kieferorthopädie, um eine gute Beziehung zwischen Kieferorthopäde und Patient herzustellen und den Patienten die beste kieferorthopädische Behandlung zukommen zu lassen und im Gegenzug eine maximale Zufriedenheit sowohl für den Patienten als auch für den Kieferorthopäden zu erreichen. Eine gute Beziehung zwischen Kieferorthopäde und Patient ist vielleicht der wichtigste Meilenstein, um die Compliance des Patienten zu erreichen und die optimalen Ergebnisse der kieferorthopädischen Therapie zu gewährleisten. Das Verständnis der Psychologie jedes Aspekts der Kieferorthopädie sowie das Verstehen der Bedürfnisse eines kieferorthopädischen Patienten kann einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtqualität der Behandlung haben. Dieses Buch beleuchtet die winzigen Details der psychologischen Überlegungen in der Praxis der Kieferorthopädie, um eine gute Beziehung zwischen Kieferorthopäde und Patient herzustellen und den Patienten die beste kieferorthopädische Behandlung zukommen zu lassen und im Gegenzug eine maximale Zufriedenheit sowohl für den Patienten als auch für den Kieferorthopäden zu erreichen.

      Psychologische Überlegungen in der Kieferorthopädie