Klaus Eckert Libri






Die großen Klassiker ♦ Die berühmtesten Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven aus aller Welt ♦ Alles über Bauart, Baujahr, Leistung, Länge, Dienstmasse und Stückzahl ♦ Mit brillanten Farbfotos und kompetenten Texten Ob majestätische Dampflokomotive oder modernster Hochgeschwindigkeitszug: Die stählernen Zugpferde sind wahre Inbegriffe für Kraft, Mobilität und technischen Fortschritt. Dieser fachkundige und fesselnde Liebhaberband informiert über alle bedeutenden Baureihen und Serien der Welt und lädt ein zum Entdecken und Träumen. Von Stephensons „Rocket“ bis zu Shinkansen, ICE und Thalys: Erfahren Sie alles, was Sie über die berühmtesten Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven aus aller Welt wissen müssen. Prägnante und detailreiche Fotos zu jeder vorgestellten Baureihe und kompakte Übersichten mit den wichtigsten Daten komplettieren die profunden Porträts. Kompakt, kompetent, kultig: ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden Lokomotiven-Fan!
Güterzüge im Maßstab 1:87 - fast so faszinierend wie ihre realen Vorbilder. Die Faszination wächst umso mehr, je realistischer der H0-Güterverkehr auf der Anlage inszeniert wird. Passende Güterwagen lassen sich altern und verfeinern, verblüffend vorbildgetreu wirkende Ladegüter oftmals im Eigenbau herstellen.§Wie die einzelnen Arbeitsschritte aussehen, erklärt das Buch in Bildfolgen. Es macht den Leser kapitelweise mit den verschiedenen Güterwagentypen bekannt und vermittelt ihm dabei einen Eindruck vom Facettenreichtum des Schienengüterverkehrs, der sich dank großer Modellauswahl auch in der Baugröße H0 wiedergeben lässt. Die Palette reicht von den kleinen braunen gedeckten Waggons bis hin zu den modernen Container-Tragwagen und Spezialbehältern. Natürlich wird auch der Frage nachgegangen, welche Loks den Güterverkehr in jüngerer Vergangenheit geprägt haben und heute prägen.§Lade- und Rangierszenen mit Modellen typischer Güterzugloks und unterschiedlichster Wagen runden die Infos ab. Eine Tabelle fasst die Basteltipps am Ende zusammen, ein Glossar erläutert wichtige Begriffe. Vorbildfotos ergänzen die Abbildungen aus der Modellwelt, als Vorlage für die eigene Bastelei oder den Fahrbetrieb auf der Anlage.§Ein Buch für aktive Modellbauer und auch solche, die nur gemütlich schmökern und träumen wollen.
Landschaften im Maßstab 1:87 faszinieren - als idyllisch grünes Hügelland, mit Industriebauten versehenes Areal oder als besiedelte Fläche mit Häusern, Straßen, Plätzen und Gärten. Hinzu kommen Figuren, die ihren Alltag auf der Modellbahnanlage auszuleben scheinen. Entsprechende Szenerien lassensich dank großer Zubehörauswahl fantasievoll ausschmücken. Anregungen gefällig? Dieses Buch bietet eine Fülle an Inspirationen und Basteltipps. Und das nicht nur in puncto Gestaltung.§Auch der Aufbau von Trassen für die Gleise und deren Verlegung werden ausführlich thematisiert, dasselbe gilt für die Installation von Rückmeldesystemen für den Digital-Betrieb. die Weichen- und Signaltechnik, hier in Verbindung mit Modellbau-Servo-Antrieben, kommt ebenfalls nicht zu kurz.§Einen wichtigen Raum nimmt die Gestaltung ein. Der Leser erlebt im Buch, wie ein Schloss, eine Fabrik, Stadthäuser und andere Bauwerke entstehen, aus Kunststoff- oder Resin-Bausätzen. Beide Materialien erfordern unterschiedliche Herangehensweisen. Die fertigen Gebäude werden liebevoll möbliert und beleuchtet - das ergibt echte Hingucker!§Ein Buch, das nicht nur zum Basteln, sondern auch zum Spaziergang mit den Augen einlädt.§§Zur Reihe:§Kommen Sie mit uns auf den faszinierenden Weg von der großen zur kleinen Eisenbahn und tauchen Sie ein in die spannende und lehrreiche Welt der Modelleisenbahn. Von der Idee zum Plan, Anlagenbau und Landschaftsgestaltung, Tipps für die Modellbahnpraxis, Fahrzeuge und Betrieb, vorbildliche Modellbahn-Anlagen: In den Bänden der neuen Modellbahn-Bibliothek zeigen Meister ihres Fachs, wie Modellbahn-Anlagen entstehen und vorbildgerechter Modelllbahn-Betrieb abläuft. Jeder Band behandelt auf 112 Seiten im Großformat 24,0 x 29,0 cm ein abgeschlossenes Thema - von A bis Z, mit tollen Anlagenfotos und leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Fundiertes Wissen in langlebiger Aufmachung, nicht nur für Modellbahn-Fans!
Kunstvolle Bauten schaffen macht Spaß. Angesichts des mittlerweile recht großen Zubehörangebots können Modellbahner, die ihre Anlage in der Baugröße H0 abwechslungsreich gestalten wollen, nicht nur auf Fertigmodelle zurückgreifen. Auch im Eigenbau entstehen interessante Nachbildungen.§Zu den wichtigsten Hinguckern auf Modellbahnanlagen gehören natürlich Brücken aller Art, gefolgt von Tunnelportalen in unterschiedlichsten Ausführungen oder auch Hangverbauungen. Neben diesen klassischen Kunstbauten der Eisenbahn bieten sich auch Einrichtungen, die Straßen sichern, zum Umsetzung im Modell an: beispielsweise die modernen Steinkörbe, Gabionen genannt, die heutzutage immer häufiger anstelle von Stützmauern anzutreffen sind.§In diesem Buch finden Modellbahner nicht nur Anregungen zum Selbermachen. Auch Bausätze sind ein Thema. So entstehen Schritt für Schritt imposante Brücken aus lasergeschnittenem Karton oder strukturierten Gipsbauteilen. Mit welchen Kniffen sich Fehler vermeiden lassen und der perfekte Einbau von Viadukten oder Tunnelportalen in die Anlagenlandschaft gelingt, wird anschaulich in Wort und Bild erklärt. Ergänzend runden Profi-Tipps und Informationen zu den verschiedenen Bauformen beim großen Vorbild die Modellbahnkapitel ab - mit zahlreichen, oft großformatigen Fotos.§Eine spannende Entdeckungsreise durch detailreiche Miniaturwelten. Ein Buch, das die Lust am Basteln weckt.

