Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Dilip Sharma

    Verbrennungsanalyse von Thumba-Pflanzenöl in einem C.I.-Motor
    Analyse von Solar-Lufterhitzern mit und ohne Wärmespeichermaterial
    Experimentelle Studien zur Mischung von Maisölestern mit Diesel
    Auswirkung eines Dieseloxidations-Katalysators auf die Abgasemissionen eines CI-Motors
    Ethnomedicinal Plants of Thar Desert
    • Ethnomedicinal Plants of Thar Desert

      • 252pagine
      • 9 ore di lettura

      The book is based on medicinal plants grown in the extreme conditions of the Thar Desert in Rajasthan state. The plants have several metabolites like carotenoids, flavonoids, glucosinolates, phytoestrogens, alkaloids, glycosides, steroids, essential oils, colors, lattices, tannins, and vegetable oils that make them helpful in Siddha, Ayurveda, Amchi, and Unani from ancient times. In the desert, various tribes and ethnic groups survive by using medicinal plants with their traditional knowledge. They may survive in difficult circumstances and use plants for food, fodder, fuel, traditional remedies, and a variety of other products. Brief information about some important plants was collected and added to the book. The book is helpful to students, research scholars, technicians, and scientists working in this field. Each plant is represented by its introduction, classification, habitat season and climate, origin and distribution, plant description, phytoconstituents, cultivation and propagation, phenological characteristics, pharmacological, traditional, and socioeconomic uses, or significance to the community. The book is written easily so that both technical and non-technical personnel can understand the subject matter.

      Ethnomedicinal Plants of Thar Desert
    • Dieses Buch ist das Ergebnis einer erfolgreichen experimentellen Forschung über die Wirksamkeit eines katalysierten Dieseloxidationskatalysators an einem wassergekühlten Euro-I-Motor mit 4 Zylindern, Direkteinspritzung, variabler Drehzahl und Kompressionszündung in einem Labor in Indien. Die Ergebnisse in Form von Kohlenmonoxid (CO), Kohlenwasserstoff (HC), Rauchemissionen (Opacity%) und Motorleistung, die mit einem Dieseloxidationskatalysator (DOC) erzielt wurden, wurden mit der Leistung eines Motors ohne DOC verglichen und Schlussfolgerungen gezogen. Es wurde festgestellt, dass mit dem Dieseloxidationskatalysator die CO- und HC-Emissionen fast vollständig eliminiert wurden. Hauptmerkmale: # Visuelle Darstellung - Das Buch enthält zahlreiche Bilder des Versuchsaufbaus, die ein einfaches Verständnis der geometrischen Änderungen am Motor ermöglichen. Die Auswirkungen werden anhand zahlreicher Diagramme mit aktuellen Messwerten ausführlich erläutert.

      Auswirkung eines Dieseloxidations-Katalysators auf die Abgasemissionen eines CI-Motors
    • Dieses Buch enthält die erfolgreiche experimentelle Arbeit zur Bewertung der Leistungsmerkmale eines wassergekühlten Einzylinder-Viertakt-Dieselmotors, wie z. B. den spezifischen Kraftstoffverbrauch, den thermischen Wirkungsgrad und die Abgastemperatur für Maisöl, Maisölmethylester, Maisölethylester und deren Mischungen mit Diesel. In ähnlicher Weise wurden die Emissionswerte wie CO, HC, CO2 und NOx für die verschiedenen Testkraftstoffe verglichen. Schließlich wird ein Vergleich der Leistungs- und Emissionseigenschaften von Dieselmotoren mit den Testkraftstoffen RCO100, COME100, COEE100 und D100 durchgeführt. Hauptmerkmale: Verschiedene Diagramme und Grafiken zum besseren Verständnis.

      Experimentelle Studien zur Mischung von Maisölestern mit Diesel
    • Analyse von Solar-Lufterhitzern mit und ohne Wärmespeichermaterial

      Integriert mit thermischer Wärmespeicherung

      • 72pagine
      • 3 ore di lettura

      Erneuerbare Energie ist eine alternative Energiequelle, die nützlich sein kann, um die Differenz zwischen Energieangebot und -nachfrage auszugleichen. Solarenergie ist eine effektive erneuerbare Energiequelle für eine Region wie Rajasthan, die mit hoher Sonneneinstrahlung gesegnet ist. Aufgrund ihrer Einfachheit erfreuen sich Flachkollektoren zunehmender Beliebtheit. Solare Lufterhitzer sind Flachkollektoren, die Sonnenenergie in thermische Energie umwandeln, um die Luft zu erwärmen. Die Verwendung von thermischen Energiespeichern gewinnt bei solarbasierten Anwendungen an Bedeutung, da sie die Leistung von Solarkollektoren verbessern können. Die in Form von Wärme und Kälte gespeicherte Energie kann später genutzt werden. Solarenergie kann durch die Absorption von Sonnenstrahlung gesammelt werden, weshalb im Flachkollektor eine Absorberplatte verwendet wird. Solare Lufterhitzer sind Flachkollektoren, die die gesammelte Wärme an die Luft abgeben. Solare Lufterhitzer werden zur Raumheizung und zum Trocknen von Pflanzen, Saatgut usw. verwendet. Ziel der Arbeit war die Leistungsanalyse von Solarluftheizungen mit und ohne thermische Energiespeicherung. Es wurde eine Verbesserung der Leistung festgestellt, wenn ein thermisches Energiespeichermedium verwendet wurde.

      Analyse von Solar-Lufterhitzern mit und ohne Wärmespeichermaterial
    • Der Energiebedarf, der Verbrauch fossiler Brennstoffe und die Umweltverschmutzung sind miteinander verbunden. Wenn der Energiebedarf steigt, steigt auch der Verbrauch fossiler Brennstoffe, und wenn der Verbrauch fossiler Brennstoffe steigt, steigt auch die Umweltverschmutzung, so dass eine Verbesserung der alternativen Brennstoffe erforderlich ist. Daher werden Biokraftstoffe in naher Zukunft eine sehr wichtige Rolle spielen. Bei der Verbrennung von Biokraftstoffen, die in Form von Pflanzenölen hergestellt werden, entsteht ein vollständig recycelbares Kohlendioxid, das den Treibhauseffekt reduziert. Biokraftstoff hat eine höhere Zentanzahl als Dieselkraftstoff aus Erdöl, keinen Schwefel, keine Aromaten und enthält O2 (10-11 Gew.-%) und reduziert daher die CO-, HC-, PM- und SOx-Emissionen im Abgas im Vergleich zu Dieselkraftstoff, während die Stickoxide (NOx) leicht ansteigen. In der vorliegenden Verbrennungsstudie wurde eine Mischung aus Thumba-Öl (20 % TO + 80 % Diesel), Thumba-Biodiesel (20 % TB + 80 % Diesel) mit Diesel, SVO-Dämpfen und Biogas in einem Dieselmotor verwendet. Die Verbrennungseigenschaften wurden mit dem optimierten Verdichtungsverhältnis ermittelt. Darüber hinaus wurden im Rahmen dieser Studie auch LPG-betriebene Geräte in biogasbetriebene Geräte umgewandelt.

      Verbrennungsanalyse von Thumba-Pflanzenöl in einem C.I.-Motor