The Secrets of the Chess Machine
- 352pagine
- 13 ore di lettura
This novel is based on the real life device invented by Wolfgang von Kempelen in 1770s Austria - a machine that could outwit any opponent at chess.
Robert Löhr è un maestro narratore che porta nella sua opera una profonda comprensione della psicologia umana e della complessità delle relazioni. Il suo stile è caratterizzato da osservazioni acute e da una prosa avvincente che trascina il lettore nel cuore della narrazione. Löhr esplora temi universali con una prospettiva fresca, guadagnandosi il riconoscimento come voce distintiva della letteratura contemporanea. Attraverso le sue storie, offre una visione unica del mondo che risuona a lungo dopo l'ultima pagina.







This novel is based on the real life device invented by Wolfgang von Kempelen in 1770s Austria - a machine that could outwit any opponent at chess.
Mitten im Krieg zwischen Frankreich und Preußen versuchen sich Goethe und eine Handvoll Romantiker als Jäger des verlorenen Schatzes. Ihr Auftrag: die Krone des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation vor Napoleon in Sicherheit bringen. Doch die Spione des Franzosenherrschers sind ihnen dicht auf den Fersen … Ein Dichter-Denker-Mantel-Degen-Roman, in dem nur Kugeln noch schneller fliegen als die Zitate.
Johann Wolfgang von Goethe ainda tentava se recuperar de uma ressaca quando recebeu uma difícil missão de seu amigo, o duque Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach. A tarefa - resgatar o suposto herdeiro do trono francês e derrubar Napoleão. Com a ajuda do amigo Friedrich Schiller e do viajado Alexander von Humboldt, Goethe se depara com bonapartistas, monarquistas e românticos, e a viagem torna-se uma perseguição eletrizante pela Alemanha até as profundezas da montanha Kyffhäuser.
Auf der Wartburg versammeln sich an den Weihnachtstagen 1206 die sechs bedeutendsten Dichter deutscher Zunge. Was als friedlicher Sängergipfel in Zeiten des Bürgerkriegs geplant war, artet aus in gegenseitige Provokationen und Streitereien – und endet mit dem Vorhaben, einen Wettstreit auf Leben und Tod durchzuführen: Wolfram von Eschenbachs Parzival gegen das Nibelungenlied Heinrichs von Ofterdingen und die Minnelieder Walthers von der Vogelweide. Aber es ist ein Spiel mit gezinkten Karten: Absprachen werden getroffen, Intrigen geschmiedet, Menschen verschwinden auf unerklärliche Weise von der verschneiten Burg. Ausgerechnet der jüngste und unbegabteste der Sänger nimmt es auf sich, Licht ins Dunkel zu bringen. Denn auch er muss entscheiden, auf wessen Seite er sich schlägt in diesem Krieg der Sänger.
Friederike (Grüne) verabscheut die Piraten: Raubkopierer, Rollenspieler und Einzelgänger, die sich den Teufel um die Umwelt scheren, solange das Netz nur frei bleibt. Also startet sie einen Feldzug gegen die Piratenpartei. Ihr erstes Opfer: Volker Plauschenat, der harmloseste der fünfzehn Berliner Abgeordneten. Aber je tiefer Friederike in dessen Keller nach Leichen buddelt, desto mehr lernt sie das piratische Paralleluniversum schätzen. Und als sie erst ihr Herz an einen dieser Freaks verliert, wird es verdammt schwer, wieder von Bord zu gehen. Mit 'Erika Mustermann' gelingt Robert Löhr zweierlei: ein geschliffenes Porträt von Parlamentariern und Basis in der Hauptstadt der Orientierungslosigkeit. Und eine hellsichtige, amüsante und nicht zuletzt romantische Chronik von Aufstieg von Fall der Piratenpartei: Fünfzig Gründe, die Piraten zum Teufel zu wünschen - und mindestens ebenso viele, sie schmerzlich zu vermissen.
Das Bestehen am Markt wird zunehmend von Unternehmenszusammenschlüssen beeinflusst. Auch wenn die Größe durch Zusammenschlüsse nicht mehr das primäre Ziel ist, bleibt die Nutzung von Synergieeffekten zur Kostensenkung ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategien. Marktanteile und Geschäftsvolumina, die durch solche Zusammenschlüsse gewonnen werden, ermöglichen die Realisierung von Skaleneffekten. Zur Vorbereitung auf Unternehmenszusammenschlüsse wird die Due Diligence als Bewertungsinstrument eingesetzt. Die fortschreitende Entwicklung in der Branche, verstärkter Wettbewerb und Globalisierung haben auch im Kreditinstitutssektor Veränderungen bewirkt und werden zukünftig weitere nach sich ziehen. Insbesondere im Sparkassen- und Genossenschaftssektor wird seit Beginn des 21. Jahrhunderts eine Strategie der Kräftebündelung verfolgt, die Fusionen einschließt. Da sich die Branche noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet, wird die Bedeutung der Due Diligence weiter zunehmen. Der bankbetriebliche Leistungsprozess erfordert, dass neben den üblichen Prüffeldern auch geschäftszweigspezifische Aspekte in die Due Diligence einfließen. Diese Besonderheiten wirken sich insbesondere auf die steuerliche Due Diligence aus.
In Berlin ist tierisch was los! Dieses Buch stellt die skurrilsten Hauptstadtbewohner in ihrem natürlichen Lebensraum vor: Prenzlbiber und Reinickendorfer Füchse, Köpenicker Rotwild und Zehlendorfer Schwarzwild, Spanische Streuner im Friedrichshain und Hipster-Waschbären in Neukölln. Wir lernen die Hackordnung der Türkentaube kennen, die Flugrouten der Berghain-Fledermaus und die Drogenverstecke des Neuköllner Heidehasen – und wir begreifen, dass die Fauna der Stadt ebenso abwechslungsreich ist wie ihre Menschen: von tollwütig bis halb so wild, von aalglatt bis saudumm ist alles dabei.