10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Volker Skierka

    21 settembre 1952
    La Habana, Cuba Panorama
    Lion Feuchtwanger
    Chile, Patagonien
    Fidel Castro, "el comandante"
    Armin Mueller-Stahl. Begegnungen. Eine Biografie in Bildern
    Fidel
    • “Pochi contemporanei sono stati insultati come Fidel Castro. Tanto il suo culto quanto le calunnie nei suoi confronti ne hanno deformato la vera immagine. Fidel è uno dei piu’ extra-ordinari uomini del nostro tempo, ma non è né un santo, né un diavolo. Prendetelo per quello che è”. Herbert L. Matthews ex giornalista del New York Times. Questo libro racconta l’incredibile storia del “Lider Maximo” Fidel Castro e della sua rivoluzione. Il capo di stato cubano è una delle piu’ interessanti e discusse personalità della nostra era. Mito e icona allo stesso tempo. Il ragazzino che studiava dai Gesuiti e il figlio di latifondisti è un politico carismatico che da oltre 40 anni governa il proprio paese con fare autoritario. La sua forza deriva dal fatto d’essere stato il primo “caudillo cubano” in grado di rendere il Cuba indipendente dagli Stati Uniti dando al suo popolo una identità nazionale e una dignità. Castro ha visto passare intere generazioni di presidenti americani e segretari generali sovietici ed è sopravvissuto a numerosi attentati della Cia, della mafia e degli esuli cubani diventando uno dei piu’ importanti uomini politici del ventesimo secolo. Nella sua biografia e nella storia di Cuba si legano e si fondono assieme i difficili rapporti fra oriente e occidente, fra nord e sud, fra poveri e ricchi.

      Fidel
    • Armin Mueller-Stahl ist ein Multitalent, das auf drei erfolgreiche Lebensabschnitte zurückblickt: als Staatsschauspieler in der DDR, als Filmstar in Westdeutschland und schließlich als Hollywood-Darsteller. Mit 60 Jahren wagte er den Schritt nach Hollywood, wo mehrere Oscar-Nominierungen seine internationale Karriere belegen. 2002 wurde er für seine Darstellung von Thomas Mann mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Weniger bekannt ist, dass er sein Leben lang auch gemalt hat. Bereits in der DDR führte er ein bildliches Tagebuch, das ihm half, innere Konflikte zu lösen. Das Zeichnen ist für ihn eine Befreiung und ein Ausgleich zu seiner Schauspielerkarriere. Seine Karikaturen und Porträts von Künstlern und Filmfiguren, wie Rainer Werner Fassbinder, basieren auf präzisen Beobachtungen, die er in verschiedenen Techniken wie Öl, Acryl und Aquarell umsetzt. Seine Emotionen, etwa beim Lesen seiner Stasi-Akten oder nach dem Golfkrieg, finden in seinen Werken Ausdruck. Mit 70 Jahren stellte er sein künstlerisches Schaffen erstmals aus. Der Lebensweg von Mueller-Stahl wird in diesem Buch anhand seines künstlerischen Schaffens nachgezeichnet. Volker Skierka, Journalist und Publizist, hat die Biografie verfasst.

      Armin Mueller-Stahl. Begegnungen. Eine Biografie in Bildern
    • Cet ouvrage propose une vision équitable d'un révolutionnaire devenu un dictateur et dont la longévité au pouvoir (près de 50 ans !) est exceptionnelle. La période étudiée s'étend de l'enfance et des années de formation révolutionnaire à aujourd'hui, sans oublier la perestroïka et les conséquences de l'effondrement du bloc soviétique. Si Castro a installé un des rares régimes en Amérique du Sud à n'avoir pas appliqué les règles du libéralisme économique, il doit aujourd'hui séduire les touristes du monde entier pour sauver l'économie cubaine. L'auteur a eu accès aux archives inédites de l'ex-Allemagne de l'Est concernant les relations avec Cuba, notamment celles de Erich Honecker et de la Stasi. Il a également pu consulter les dossiers de la CIA rédigés au moment de la crise des missiles en 1962.

      Fidel Castro, "el comandante"
    • Michael Nischke bereiste die Hauptstadt Kubas mehrere Male, um den Charme dieser karibischen Metropole einzufangen. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten der unter Unesco Weltkulturerbeschutz gestellten Altstadt taucht er immer wieder in das alltägliche Leben der Bewohner abseits der üblichen Touristenpfade ein. In unserer neuen Reihe, die wir in diesem Jahr mit 20 Bänden starten, präsentieren wir die schönsten Länder, Städte und Regionen der Erde mit jeweils 50 doppelseitigen, farbigen Panorama-Photographien in einem halben Meter Breite. Unsere Autoren, alle ausgesprochene Landeskenner, haben für diese Bildbände oft viele Reisen auf sich genommen, um neben bekannten Sehenswürdigkeiten auch Motive abseits der klassischen Touristenpfade einzufangen. Alle Titel werden mit einer Übersichtskarte und einem literarischen Text in fünf Sprachen eingeführt, der Lust auf das Thema macht und über Land, Leute und Geschichte informiert. Selbstverständlich ist auch diese Reihe in der von uns gewohnten Qualität an Photographie, Gestaltung und Herstellung umgesetzt. So zeigt zum Beispiel die Blindprägung auf dem Titel oder der für jeden Band individuell gestaltete Vor- und Nachsatz, dass wir trotz des günstigen Preises von € 14,95 auch bei der Ausstattung keinerlei Kompromisse eingegangen sind.

      La Habana, Cuba Panorama
    • Armin Mueller-Stahl

      • 255pagine
      • 9 ore di lettura

      Armin Mueller-Stahl - Weltstar und Ausnahmekünstler: Die Biografie zum 80. Geburtstag Er ist ein Multitalent. Der ausgebildete Konzertgeiger, Bühnen- und Filmschauspieler blickt an seinem 80. Geburtstag am 17.12.2010 auf eine große Karriere zurück: Staatsschauspieler in der DDR, Filmstar in Westdeutschland, wagte er mit sechzig Jahren den Aufbruch nach Hollywood. Vielfach ausgezeichnet und für den Oscar nominiert, ist er ein Garant für unterhaltsame wie intelligente Filme. Daneben feiert er als Maler Erfolge. Volker Skierka, den eine lange Freundschaft mit Armin Mueller-Stahl verbindet, zeichnet ein umfassendes Bild, das die verschiedenen Gesichter des Stars beleuchtet und überraschende Einblicke schenkt. „Die Nähe zu einer Person macht das Verfassen einer Lebensbeschreibung auf der einen Seite leicht, auf der anderen Seite schwer. So habe ich versucht, aus unseren vielen Gesprächen ein journalistisch objektives Porträt zu verfassen, das auch sehr von Mueller-Stahls eigenen Worten und Gedanken lebt.” Volker Skierka

      Armin Mueller-Stahl