Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Brigitte Kleinod

    1 gennaio 1957
    Brigitte Kleinod
    Naturnahe Dachbegrünung
    Zahradní architekt / Zeleň na domě a dvoře
    Rückenfreundlich gärtnern
    Das Hochbeet
    Schön wild!
    Divoké trvalky - Krásné záhony s planě rostoucími rostlinami, 22 návrhů výsadeb pro každé stanoviště
    • Máte rádi přírodu a chcete mít zahradu plnou harmonie? Zahrada, kde budou kvést trvalky plné motýlů, může být krásná a druhově rozmanitá. Divoké, neboli plané rostliny, jsou odolnější vůči škůdcům a povětrnostním podmínkám a poskytují vhodné prostředí pro živočichy, jako jsou motýli, včely a ptáci. Přetvoření vaší zahrady je snadné, protože existují zahradnictví nabízející různé druhy divoce rostoucích domácích trvalek, které se v přírodě nevykopávají. Autoři knihy nabízejí jednoduché a osvědčené návrhy výsadeb, podložené barevnými kresbami, které využívají rostliny inspirované okolní krajinou a ozelení i problematická místa na vaší zahradě. Přírodě blízké trvalkové záhony vyžadují méně údržby než klasické záhony a potěší vás svým vzhledem po celý rok. Vytvořte si zahradu, která bude harmonická, krásná a přívětivá pro přírodu.

      Divoké trvalky - Krásné záhony s planě rostoucími rostlinami, 22 návrhů výsadeb pro každé stanoviště
    • Schön wild!

      Attraktive Beete mit heimischen Wildstauden im Garten - 22 Gestaltungsideen für jeden Standort

      Farbstark und formschön: Heimische Wildstauden erfüllen alle Anforderungen, die für klassische Stauden gelten. Mehr noch: Langlebig und nachhaltig, machen Wildstauden den Garten jedes Jahr aufs Neue zum Anziehungsort für Schmetterlinge, Wildbienen und Vögel. Gerade das macht ihn einzigartig. Brigitte Kleinod und Friedhelm Strickler bieten in diesem Buch ökologische Alternativen zur konventionellen Beetgestaltung mit heimischen Stauden, Blumenzwiebeln und einjährigen Blütenpflanzen. Ihr Fachwissen und Gespür für ebenso schöne wie pflegeleichte Beete helfen dabei, die unkomplizierten Wilden sicher anzusiedeln. 22 attraktive Ideen für jeden Standort haben die Autoren für dieses Buch entworfen und erprobt: für nährstoffreiche Böden im Schatten bis hin zu sonnigen Sandböden, vor Hecken, unter Bäumen und neben Gebäuden. Übertragbare Pflanzpläne für jedes Beet helfen dabei, die Vorschläge in den eigenen Garten zu holen. Auch auf Pflegemaßnahmen gehen die Autoren ein und liefern Hintergrundwissen zum Naturgarten - für den lebendigen Garten der Zukunft.

      Schön wild!
    • Das Hochbeet

      Vielfältige Gestaltungsideen für Gemüse-, Kräuter- und Blumengärten - Planen Bauen Bepflanzen

      • 153pagine
      • 6 ore di lettura

      Hochbeete sind eine Bereicherung für jeden Garten. Die erhöhten, vielgestaltigen Beete erleichtern die Gartenarbeit um ein Mehrfaches gegenüber der ebenerdigen Arbeit im Garten. Die komfortable Höhe der Beete macht das Bücken überflüssig und entlastet so Rücken und Gelenke. Mehr noch: Die Beete können Hänge abstützen und terrassieren, ein Grundstück optisch gliedern und verschönern. Sie lassen sich zudem ganz nach den Bedürfnissen der Pflanzen füllen - reiche Ernte und gesunder Wuchs sind so gewiss. Das Buch erklärt Schritt für Schritt, wie der Bau unterschiedlicher Hochbeete aus Holz und Stein gelingt. Ausführlich widmet sich die Autorin der Planung vor dem Bau und der Pflege bestehender Hochbeete. Sie erklärt Vor- und Nachteile sowie Einsatzmöglichkeiten der Bau- und Füllmaterialien. Zahlreiche Illustrationen erleichtern das Verständnis. Aus der Vielfalt möglicher Bepflanzung stellt das Buch konkrete Vorschläge mit ausgewählten Pflanzen vor: vom Tomatenkasten, Kräuterrondell und Minzenbeet bis zu Obstkübel, Wasser- und Staudenbeet. Kreative Gestaltung, schmerzfreies Gärtnern und gesunde Pflanzen - Hochbeete sind viel mehr als praktische Kästen im Garten.

      Das Hochbeet
    • Rückenfreundlich gärtnern

      Richtig bewegen, Gelenke schonen, pflegeleicht gestalten

      Ein Garten? Ja gerne, wenn nur die viele Arbeit nicht wäre. Nach langem Bücken, Heben und Tragen kommen junge wie ältere Gartenbesitzer an ihre körperlichen Grenzen. Der Rücken ist verspannt, die Knie oder Handgelenke schmerzen. Die Gartenplanerin Brigitte Kleinod zeigt in ihrem Buch: Wer Rücksicht auf Muskeln, Rücken und Gelenke nimmt und den Garten körperfreundlich gestaltet, behält selbst bei eingeschränkter Beweglichkeit und zunehmendem Alter Freude am grünen Paradies. Basiswissen zu Standortbedingungen, Bodenbearbeitung und passender Pflanzenauswahl macht die Gartenpflege leichter. Die richtige Körperhaltung lässt sich anhand anschaulicher Fotos und detaillierter Anleitungen bei typischen Situationen lernen: Beet umgraben, Blumen gießen, Hecken schneiden – richtig bewegt, werden Rücken und Gelenke geschont und die Muskeln trainiert. Eine ergonomische Gartengestaltung, körperfreundliches Werkzeug und nützliche Hilfsmittel, aber auch kleine Ruheinseln sind weitere Voraussetzungen, um den Garten zu genießen. Die Autorin informiert dazu ebenfalls umfassend und fachlich kompetent. Mit diesem Buch macht Gartenarbeit glücklich!

      Rückenfreundlich gärtnern
    • Tato příručka vám pomůže objevit nové plochy pro ozelenění na fasádách domů a ve dvorech a navrhnout je osobitým způsobem. Poradí vám, jak se chránit proti nevítaným pohledům a jak lze pomocí záhonů a nádob vytvořit zelený interiér.

      Zahradní architekt / Zeleň na domě a dvoře
    • Naturnahe Dachbegrünung

      Kreative Ideen für grüne Dächer mit und ohne Solaranlage

      "Platz ist auf der kleinsten Hütte" zeigt, wie kleine Dächer wie Garagen oder Gartenhäuschen in grüne Oasen verwandelt werden können. Das Buch bietet einfache Anleitungen für DIY-Begrünungen, inklusive Materialempfehlungen und Pflanzenlisten, um Lebensräume für Schmetterlinge, Bienen und Vögel zu schaffen. Ideal für Anfänger und Familien.

      Naturnahe Dachbegrünung
    • In diesem Ratgeber geht es darum, wie ein Garten stimmungsvoll in Szene gesetzt werden kann und welche Beleuchtung für die verschiedenen Gartenbereiche passend ist. Mit praktischen Tipps zu verschiedenen Leuchtmitteln.

      Licht im Garten (Mein Garten)