10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Katja Wolff

    20 dicembre 1961 – 29 giugno 2012
    Der erste Christ
    Der kabbalistische Baum
    Gebete
    Der kabbalistische Baum
    Salomos Kunst
    Das Buch Henoch. Herausgegeben, bearbeitet und mit einem Nachwort versehen von Katja Wolff
    • Immer häufiger dringen Berichte von Menschen an die Öffentlichkeit, die außerkörperliche Erlebnisse hatten.Einen Menschen, der in der Zeitspanne zwischen seinem klinischen Tod und der erfolgreichen Reanimation ein außerkörperliches Erlebnis gehabt hat, könnte man als einen unfreiwilligen Astralwanderer bezeichnen. Er stellt mit einer Mischung aus Freude und Verwunderung fest, daß er mehr ist als nur sein materieller Leib. Diese freudige Erkenntnis ist so alt wie die Menschheit.Katja Wolff erzählt von diesen faszinierenden "Out-of-body"-Erfahrungen, und sie beschreibt Übungen, die es dem Leser ermöglichen, selbst in den Genuß von Astral-Reisen zu kommen.

      Salomos Kunst
    • Jüdische und christliche Religion, Astrologie, Tarot und Alchemie haben viele verschiedene Väter, aber nur eine Mutter: die Kabbala. In diesem Buch werden Grundbegriffe und philosophische Hintergründe der Kabbala erläutert, Vorschläge und Anregungen zum eigenständigen Studium des "otz chiim", des kabbalistischen Lebensbaumes, geboten. Und der Baum lebt: Mit ihm zu arbeiten, seine Wurzeln, Äste und Zweige und Früchte kennenzulernen, zählt zu den aufregendsten Abenteuern des Geistes, aud die man sich einlassen kann!

      Der kabbalistische Baum
    • Gebete

      • 60pagine
      • 3 ore di lettura

      Das Buch ermutigt dazu, das Gebet als echten Dialog mit Gott zu verstehen, der jederzeit ansprechbar ist. Es betont, dass ernsthafte Gebete transformative Kräfte besitzen und die Welt verändern können. Anhand biblischer Beispiele wird aufgezeigt, wie Gebetserhörungen und Gottes Zusagen das Vertrauen in den Dialog stärken. Es richtet sich an Leser, die einen Zugang zu diesem spirituellen Austausch suchen und die Kraft des Gebets in ihrem Leben erfahren möchten.

      Gebete
    • Der kabbalistische Baum

      Eine Einführung in die Kabbala

      • 206pagine
      • 8 ore di lettura

      Die Kabbala ist eine der ältesten Kosmologien der Menschheit, deren Ursprünge bis in die vorgeschichtliche Zeit zurückreichen. Im Mittelalter entwickelte sie sich weiter und ist heute auch als "christliche Kabbala" bekannt. Ihre zeitlose Faszination bleibt bis heute bestehen, was sie zu einem bedeutenden Thema in der spirituellen und philosophischen Auseinandersetzung macht.

      Der kabbalistische Baum
    • Der erste Christ

      • 112pagine
      • 4 ore di lettura

      Die Darstellung von Petrus als ambivalente Figur zeigt ihn als einen Menschen, der sowohl Glauben als auch Zweifel verkörpert. Er ist ein Christ, der zwischen göttlichen Idealen und menschlichen Schwächen schwankt. Mal agiert er als Vorbild, mal als schlechtes Beispiel, was seine komplexe Persönlichkeit unterstreicht. Diese Erzählung beleuchtet die Herausforderungen des Glaubens und die Realität des menschlichen Lebens, indem sie Petrus' Kämpfe und Triumphe aufgreift.

      Der erste Christ
    • Magie

      • 253pagine
      • 9 ore di lettura
      Magie