Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

R. von Liliencron

    Pur non essendo principalmente conosciuto come romanziere o poeta, questo studioso ha plasmato in modo significativo lo studio della cultura e della storia tedesca. La sua meticolosa raccolta di canti popolari tedeschi rappresenta un risultato monumentale nella preservazione del patrimonio nazionale. Inoltre, il suo esteso lavoro editoriale su una delle principali opere di riferimento biografiche è diventato una risorsa indispensabile per la comprensione del passato. La sua eredità risiede nella sua dedizione alla catalogazione e alla diffusione del ricco arazzo di successi artistici e culturali tedeschi.

    Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert
    Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert
    Ueber die Nibelungenhandschrift
    Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert
    Deutsches Leben im Volkslied um 1530
    Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert
    • Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1866. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert
    • Deutsches Leben im Volkslied um 1530

      • 220pagine
      • 8 ore di lettura

      Deutsches Leben im Volkslied um 1530 ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1881. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Deutsches Leben im Volkslied um 1530
    • Ueber die Nibelungenhandschrift

      • 196pagine
      • 7 ore di lettura

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1856. Der Verlag Anatiposi gibt historische Bücher als Nachdruck heraus. Aufgrund ihres Alters können diese Bücher fehlende Seiten oder mindere Qualität aufweisen. Unser Ziel ist es, diese Bücher zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit sie nicht verloren gehen.

      Ueber die Nibelungenhandschrift
    • Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert - Erster Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1865. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert
    • Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert - Vierter Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1869. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert
    • Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert - Zweiter Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1866. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert
    • Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. Bis 16. Jahrhundert

      Nachtrag, enthaltend die Töne und das alphabetische Verzeichnis

      • 164pagine
      • 6 ore di lettura

      Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. Bis 16. Jahrhundert - Nachtrag, enthaltend die Töne und das alphabetische Verzeichnis ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1869. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. Bis 16. Jahrhundert