10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall

    Questo autore si addentra nei regni dell'orientalismo e della storia, con un'opera caratterizzata da una profonda comprensione e un'analisi precisa. I suoi scritti illuminano aspetti poco conosciuti della storia e della cultura, offrendo ai lettori nuove prospettive sul mondo. Attraverso la sua prosa, scopre relazioni complesse e tendenze di lunga data che hanno plasmato le civiltà. Il suo contributo alla comprensione del mondo orientale è inestimabile e i suoi testi rimangono una risorsa chiave sia per studiosi che per lettori generici.

    Erinnerungen aus meinem Leben
    Rosenöl. Erstes und zweytes Fläschchen
    Die Schuld der Templer
    • Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1855.

      Die Schuld der Templer
    • Rosenöl. Erstes und zweytes Fläschchen

      Sagen und Kunden des Morgenlandes aus arabischen, persischen und türkischen Quellen gesammelt

      • 404pagine
      • 15 ore di lettura

      Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl. Erstes und zweytes Fläschchen. Sagen und Kunden des Morgenlandes aus arabischen, persischen und türkischen Quellen gesammelt Stuttgart/Tübingen: Cotta, 1813. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage sind die Ausgaben: Hammer-Purgstall, Joseph Freiherr von: Rosenöl. Erstes und zweytes Fläschchen, oder Sagen und Kunden des Morgenlandes aus arabischen, persischen und türkichen Quellen gesammelt, zwei Bände in einem Band, Stuttgart/Tübingen: Cotta, 1813 (Nachdruck Hildesheim/New York: Georg Olms Verlag, 1971). Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: William Merritt Chase, Der maurische Krieger, 1876. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

      Rosenöl. Erstes und zweytes Fläschchen
    • Erinnerungen aus meinem Leben

      1774-1852

      • 308pagine
      • 11 ore di lettura

      Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Erinnerungen aus meinem Leben. 1774-1852 Entstanden 1841 1852. Erstdruck: Wien und Leipzig (Hölder-Pichler-Tempsky) 1940. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Hammer-Purgstall, Josef von: Erinnerungen aus meinem Leben. 1774 1852, bearbeitet von Reinhart Bachofen von Echt, Wien und Leipzig: Hölder-Pichler-Tempsky, 1940 (Fontes Rerum Austriacarum. Österreichische Geschichtsquellen, Zweite Abteilung: Diplomataria et Acta, 70. Band). Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

      Erinnerungen aus meinem Leben