10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Natalie Enders

    Die klassische Frontalvorlesung im Diskurs
    • Die klassische Frontalvorlesung im Diskurs

      Evidenz aus der empirischen Lehr-Lernforschung

      • 56pagine
      • 2 ore di lettura

      Ob Vorlesungen nach wie vor in der Hochschullehre eingesetzt oder besser durch andere Lehrformate ersetzt werden sollten, wird kontrovers diskutiert. In diesem Buch werden in der Vorlesungsdebatte häufig angeführte Argumente für und gegen den Einsatz von Vorlesungen in der Hochschullehre kritisch analysiert. Dabei wird der wissenschaftliche Gehalt von Aussagen zur Lernwirksamkeit, zu den Lern- und Aufmerksamkeitsprozessen beim Hören von Vorträgen sowie der Lernmotivation Studierender geprüft. Abschließend werden die Erkenntnisse integriert und didaktische Empfehlungen zum Vorlesungseinsatz ausgesprochen. Inhaltsverzeichnis Vorab: Einige wichtige Grundbegriffe.- Charakteristika und Ziele von Vorlesungen.- Die zentralen Kritikpunkte an Vorlesungen.- Der Mehrwert von Vorlesungen.- Fazit zur Vorlesungsdebatte.- Didaktische Empfehlungen zum Vorlesungseinsatz.- Literatur.

      Die klassische Frontalvorlesung im Diskurs