10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Lafargue Paul

    Paul Lafargue, un socialista marxista rivoluzionario francese, è rinomato per la sua opera "Il diritto all'ozio". In questo testo, sostiene non solo il diritto al lavoro, ma anche il diritto all'inattività, sfidando l'ossessione prevalente per la fatica. Lafargue osserva criticamente il paradosso per cui gli schiavi africani potrebbero aver vissuto in circostanze migliori rispetto ai lavoratori europei, esortando a una rivalutazione dei valori incentrati sul lavoro.

    Die Entwicklung des Eigentums
    Le droit à la paresse
    • Le droit à la paresse

      • 79pagine
      • 3 ore di lettura

      Pourquoi devons-nous travailler ?Paul Lafargue (1842-1911), penseur socialiste, tente de comprendre l'amour absurde du travail, « cette étrange folie qui possède les classes ouvrières des nations où règne la civilisation capitaliste ». Relire Le Droit à la paresse nous rappelle que la liberté d'employer le temps est fondamentale

      Le droit à la paresse
    • Die Entwicklung des Eigentums

      • 80pagine
      • 3 ore di lettura

      Die Entwicklung des Eigentums ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die Entwicklung des Eigentums