Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Charles Lewinsky

    14 aprile 1946

    Questo autore si addentra in temi complessi di storia e identità attraverso narrazioni avvincenti. La sua opera esplora spesso la fragilità delle relazioni umane e il potere della memoria collettiva. Con un tocco stilistico preciso e una profonda comprensione della psicologia umana, crea mondi letterari che attirano il lettore. La sua scrittura è caratterizzata dalla capacità di evocare forti emozioni e stimolare la riflessione.

    Charles Lewinsky
    Schweizen
    Gerron : Roman
    Einmal Erde und zurück
    Melnitz, English edition
    Melnitz
    Un regalo del Führer
    • Melnitz, English edition

      • 656pagine
      • 23 ore di lettura

      1871. Cattle-dealer Solomon Meijer has made a reputation for himself as one of the few honest Jews in Endingen, a rare Swiss town in which Jews are allowed to reside. He leads a largely untroubled life, rewarded by his work and comforted at home by his wife and two daughters. But all of this is set to end when he answers a knock at the door in the middle of the night. On the doorstep stands his young distant cousin, Janki, half-dead and begging for refuge. The pitiful figure is invited in and given a coveted place in the bosom of the family, but when Janki recovers and regains his ambition and his fine-looks, he will change the Meijer family's lives for generations to come. In the tradition of the great family romances of the 19th century, Melnitz is the saga of the Swiss-Jewish Meijer family, spanning five generations from the Franco-Prussian War to World War II. It is a novel of fate, fortune and great falls; a homage to the sunken world of Yiddish culture and a celebration of the enduring spirit of biting Jewish humor.

      Melnitz, English edition
    • Ein Buch voller Überraschungen: frech, lustig und klug, wie 499-jährige Kinder eben sind. Das alte Kind kommt von einem fernen Planeten, wo die Menschen als Erwachsene geboren werden und dann ganz langsam zu vernünftigen Kindern werden. Bei seinem Besuch auf der Erde stellt das alte Kind alles auf den Kopf. Es verwirrt den Stadtrat, der mitten durch den Park eine Schnellstraße plant, es befreit die Tiere im Zoo, die ja nichts verbrochen haben und zu Unrecht hinter Gittern sitzen. Und so ganz nebenbei muss der Erwachsene, bei dem es einzieht, einiges dazulernen - manchmal unfreiwillig, aber immer mit viel Grund zum Lachen. »Dieses Kind, ein liebenswerter, anarchischer Lausekerl wie Sams und Konsorten, lehrt, Gewohntes neu zu sehen.« Darmstädter Echo

      Einmal Erde und zurück
    • Kurt Gerron war einmal ein Star und ist jetzt nur noch ein Häftling unter Tausenden. Der Nationalsozialismus hat den bekannten Schauspieler von den Berliner Filmateliers ins Ghetto von Theresienstadt getrieben, wo er ein letztes Mal seine Fähigkeiten beweisen soll: Als er den Auftrag bekommt, einen Film zu drehen, der das erniedrigende Dasein der Juden als Paradies schildern soll, sieht er sich vor einer Gewissensentscheidung, bei der sein Leben auf dem Spiel steht. In dieser Lage lässt Gerron sein Leben noch einmal Revue passieren. Charles Lewinsky erzählt die faktenreiche und doch erfundene Biographie des Schauspielers Kurt Gerron, der dem Holocaust zum Opfer fiel - ein literarisch brillanter und berührender Roman.

      Gerron : Roman
    • Schweizen

      • 175pagine
      • 7 ore di lettura

      Charles Lewinsky versteht es wie kein zweiter, die Befindlichkeit der Schweiz auf ihren pointierten Witz zuzuspitzen. Nun beschreibt er in 24 unterschiedlichen Textarten ihre Zukunft - und trifft mit grandioser Komik ihre Gegenwart. So werden im Jahr 2064 die Besucher des Freilichtmuseums Ballenberg 2 staunen, was für ein kurioses Land das früher einmal war; dagegen steht die Abspaltung der Urkantone von der Restschweiz im Jahr 2072 unmittelbar bevor. Die Geschichten sprühen vor übermütigem Vergnügen daran, die gegenwärtige Entwicklung Helvetiens und seiner Politik in eine gnadenlose Konsequenz zu führen. Auf Lewinskys virtuose Feder und seine Kunst der Satire werden wir auch in Zukunft noch lange angewiesen bleiben.

      Schweizen
    • Ein Werbetexter verliert alles, findet jedoch mit Hilfe von künstlicher Intelligenz zurück ins Leben und schreibt ein gefeiertes Buch über ein angebliches Schicksal. Nur seine ehemalige Geliebte kennt die Wahrheit und weiß, dass die Geschichte nicht stimmt.

      Täuschend echt