Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Fabien Grolleau

    Fabien Grolleau
    Darwin : plavba na lodi Beagle
    NAOTO - Wächter von Fukushima
    Darwin und die Reise auf der HMS Beagle
    Audubon, On the Wings of the World
    Darwin: An exceptional voyage
    Guardian of Fukushima
    • This sweeping, intelligent and immersive biographical graphic novel from award-winning creators, joins legendary scientist Charles Darwin as a young man, as he embarks on his voyage on the H.M.S. Beagle. It is the year 1831. A gifted but distracted young man named Charles Darwin has been offered a place aboard the H.M.S. Beagle, in a chain of events that will change both his life and the course of modern science. Join him on an epic journey of thrilling discovery as he explores remote corners of the natural world and pieces together the very beginnings of his revolutionary theory of evolution.

      Darwin: An exceptional voyage
    • Audubon, On the Wings of the World

      • 174pagine
      • 7 ore di lettura

      A stunningly illustrated graphic novel charting the life and adventures of the passionate bird-lover and explorer, John James Audubon.

      Audubon, On the Wings of the World
    • London, 1831: Der junge Naturforscher Charles Darwin, begierig darauf, die Reise seines Lebens zu machen, begibt sich an Bord des Expeditionsschiffes HMS Beagle. Auf der Reise durch die Tropen und die eisigen Regionen des Nordens wird Darwin in eine Reihe von Ereignissen verstrickt, die sowohl sein Leben als auch den Verlauf der modernen Wissenschaft ändern werden. Während die Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt ihn genauso zum Staunen bringt, wie sie ihn verwirrt, wird der Kontakt zu Sklavenhaltern ihn an der moralischen Integrität seiner so erhabenen Mitmenschen zweifeln lassen. Diese außergewöhnliche Graphic Novel erzählt die Expedition, die den Anfang seiner revolutionären Evolutionstheorie bildet, anhand von Darwins persönlichem Reisetagebuch nach.

      Darwin und die Reise auf der HMS Beagle
    • 11. März 2011: Ein Erdbeben erschüttert Japan und löst einen Tsunami aus, der die Region nördlich von Tokyo verwüstet. Auch das Kernkraftwerk Fukushima Daiichi wird schwer getroffen. In den folgenden Tagen verseucht radioaktive Strahlung das Gebiet und macht es unbewohnbar. Zehntausende Menschen verlieren ihr Zuhause. Ein Mann jedoch weigert sich, seine Heimat zu verlassen: Naoto Matsumura, Bauer und einst ebenfalls Mitarbeiter des Kernkraftwerks. Er hält die Stellung, um über die zurückgelassenen Tiere zu wachen. In bewegenden Bildern erzählen Fabien Grolleau und Ewen Blain die Geschichte eines ungewöhnlichen Mannes, für den jedes Leben zählt. Die Autoren verweben hierfür japanische Folklore mit der harten Realität wahrer Begebenheiten, um ein Zeugnis über die menschliche Torheit abzulegen, aber auch über melancholische Heimatverbundenheit und Güte.

      NAOTO - Wächter von Fukushima
    • Když začínající přírodovědec Charles Darwin nastoupil 27. prosince 1831 na palubu lodi HMS Beagle, neměl nejmenší tušení o tom, že ho čeká pět let trvající cesta napříč světovými oceány. Díky lidským setkáním a vědeckým objevům se Darwin učil, měnil, dojímal, rozhořčoval a žasl. Shromáždil poznámky a myšlenky, které ho dovedly k radikální proměně pohledu Lidstva na svou vlastní historii, a to zvláště díky názoru, že svět existuje již velmi dlouhou dobu. Po svém návratu se pak celý život věnoval sepisování své slavné teorie o vývoji druhů, teorie, která i dnes zůstává zvláště v zemích se silně nábožensky založeným obyvatelstvem kontroverzní, a která způsobila převrat v tehdejším vědeckém světě a přetrvala dodnes. Darwinovo dlouhé, nebezpečné a často namáhavé bádání je cestou, která tím, že změnila jednoho člověka, změnila i směr vědy.

      Darwin : plavba na lodi Beagle
    • Der Systemkampf einer politischen Ikone Ursprünglich aus Birmingham stammend, wuchs Angela Davis in den 1960er Jahren in Alabama und damit im tiefsten Süden Amerikas auf. Hier war die Rassentrennung noch weiterverbreitet und die brutalen Angriffe des Ku-Klux-Klans auf die schwarze Bevölkerung wüteten ungestraft durch das Land. Nachdem sie in Amerika Gewalt, Morde und Unruhen erlebte, reist Angela nach Europa, um bei intellektuellen Größen wie Marcuse, Adorno und Sartre zu studieren. In dieser Comic-Biografie erfährt der Leser, wie eine junge Akademikerin und Schlüsselfigur der Black Power-Bewegung im Zuge der berüchtigten FBI- Projekte um COINTELPRO zum "Staatsfeind Nummer 1" der US-Regierung wurde. Ihr Verbrechen? Der Kampf für die Freiheit. Fabien Grolleau und Nicolas Pitz präsentieren eine originelle und außergewöhnlich gut dokumentierte Graphic Novel, die das Leben und die Kämpfe einer der ersten feministischen Ikonen des 20. Jahrhunderts zelebriert: Angela Davis, schwarz, Philosophin, Revolutionärin und Ikone eines ganzen Volkes.

      Gejagt: Die Flucht der Angela Davis