10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Christine Kremers-Lenz

    Val Saint Lambert
    Kundenorientierung ist Lernerorientierung
    • Kundenorientierung ist Lernerorientierung

      Die Verknüpfung von Qualitätssicherung mit Ansätzen der Organisationsentswicklung - Analyse eines Praxisbeispiels

      • 100pagine
      • 4 ore di lettura

      Auch in der Weiterbildung ist die Qualitätsentwicklung auf dem Vormarsch. Dass dabei nicht nur wichtige Elemente wie das der Kundenorientierung aus den industriellen Qualitätssicherungverfahren ISO 9000ff. und EFQM, sondern auch das eigens für diese Branche entwickelte Qualitätsentwicklungs-Modell der lernerorientierten Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung (LQW) erfolgreich umgesetzt werden, zeigt diese Masterarbeit. Nachdem die Autorin im ersten Teil der Arbeit die oben genannten Qualitätsmodelle vergleichend beschrieben hat, stellt sie in einem zweiten Teil die Ergebnisse eines triangulativen Evaluationsprojekts vor, dass im Rahmen von LQW an einer Berliner Volkshochschule durchgeführt wurde und dass die Qualität der telefonischen Kundenberatung, des Callcenters, zum Gegenstand hatte. Die Ergebnisse machen deutlich, dass die Qualität dieser Serviceeinheit nicht vom Einrichtungstyp, seinem Leitbild und seiner spezifischen Geschichte zu trennen ist und dass angestrebte Veränderungen nur unter Berücksichtigung dieser Charakteristika umsetzbar sind, wenn die Qualität erhalten oder sogar verbessert werden soll.

      Kundenorientierung ist Lernerorientierung
    • Val Saint Lambert

      180 ans de savoir-faire et de création

      • 157pagine
      • 6 ore di lettura

      Du sable au cristal : 1500°C. Et quand, du bout de sa canne, le souffleur donne vie à la matière en fusion, le moment est un instant de grâce... Le Val Saint à Lambert c'est cela : 180 ans d'un savoir-faire maîtrisé avec audace et un cristal parmi les plus purs de toute la planète. Le génie technique des cristalleries mais aussi la créativité de ses artisans ont bâti la réputation internationale du Val Saint Lambert. Créée en 1826, la manufacture allait rapidement s'imposer sur toutes les routes vouées au commerce durant le XIXe siècle : des palais des maharadjahs aux wagons de l'Orient-Express en passant par les tables d'apparat de la haute société belge et européenne, le cristal liégeois est reconnu comme une évidence. Aujourd'hui, riche de ses racines et de sa créativité, le Val Saint Lambert poursuit son essor et continue d'imposer sa signature. Ce sont les étapes majeures de son développement, les lignes de force de son expression artistique (Art nouveau et Art déco) que ce livre, riche de pièces inédites, a pour objet de vous faire découvrir.

      Val Saint Lambert