10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Preeti Pal

    Transdermales Pflaster für ein blutdrucksenkendes Medikament
    Entwicklung und Bewertung von Formulierungen
    • Entwicklung und Bewertung von Formulierungen

      von antimykotischem proniosomalem Gel zur topischen Anwendung

      • 96pagine
      • 4 ore di lettura

      Neuartige Arzneimittelverabreichungssysteme sind ein neuartiger Ansatz für die Verabreichung von Arzneimitteln, der die Beschränkungen herkömmlicher Arzneimittelverabreichungssysteme überwindet und in der Lage ist, Arzneimittel am Wirkort und mit einer vorher festgelegten Geschwindigkeit zu verabreichen, was die therapeutische Wirksamkeit erhöht, unerwünschte Wirkungen oder Nebenwirkungen minimiert und die Bioverfügbarkeit des Arzneimittels erhöht. Arzneimittelverabreichungssysteme, die kolloidale partikuläre Träger wie Liposomen und Niosomen verwenden, haben deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Darreichungsformen, d. h. sie verfügen über ein hohes Potenzial für eine wirksame Arzneimittelverabreichung an den Wirkort, sind biologisch inert, setzen das Arzneimittel nachhaltig und kontrolliert frei und sind in der Lage, sowohl hydrophile als auch lipophile Arzneimittel einzuschließen. Bei der allgemeinen Anwendung von Liposomen und Niosomen zur Verabreichung von Arzneimitteln gibt es jedoch nach wie vor erhebliche Probleme wie Instabilität. Um diese Probleme zu überwinden, hat sich das Konzept der Proniosomen entwickelt, um die Stabilitätsprobleme herkömmlicher vesikulärer Systeme zu lösen. Diese Proniosomen minimieren die Probleme der physikalischen Stabilität von Niosomen wie Aggregation, Verschmelzung, Auslaufen des Medikaments aus der Formulierung und bieten zusätzlichen Komfort bei Transport, Verteilung, Lagerung und Dosierung.

      Entwicklung und Bewertung von Formulierungen
    • Transdermales Pflaster für ein blutdrucksenkendes Medikament

      Transdermales Pflaster

      • 88pagine
      • 4 ore di lettura

      Das Szenario der Forschung war die Entwicklung eines Polymermatrix-Diffusionskontrollierten transdermalen Wirkstoffabgabesystems, das den Wirkstoff Telmisartan mit einem unterschiedlichen Verhältnis von hydrophilem (HPMC) und lipophilem (EC, Eudragit RS 100) Polymersystem durch Lösungsmittelgießtechnik auf Aluminiumfolie enthält, wobei 30% w/v Dibutylphthalat des Polymergewichts als Weichmacher und 20% w/v, 30% w/v Dimethylsulfoxid (Polymergewicht) als Permeationsverstärker für die transdermale Wirkstofffreisetzung verwendet wurden. Insgesamt neun Formulierungen wurden unter Verwendung desselben Arzneimittels und verschiedener Polymeranteile entwickelt. Alle transdermalen Pflaster wurden physikochemisch bewertet: Dicke, Gewichtsvariation, prozentuale Feuchtigkeitsaufnahme, prozentualer Feuchtigkeitsverlust, Faltfestigkeit, Flachheit, Wirkstoffgehalt und prozentuale Wirkstofffreisetzung. . Die In-vitro-Permeationsstudie wurde mit Diffusionszellen durchgeführt. Die maximale prozentuale Wirkstofffreisetzung in vitro wurde bis zu 48 Stunden mit der Formulierung F8 beobachtet, die HPMC: EC: Eudragit RS 100 im Verhältnis (5:0:1) enthält.

      Transdermales Pflaster für ein blutdrucksenkendes Medikament