Sue Dyson Libri






Critical Pedagogy in Nursing
Transformational Approaches to Nurse Education in a Globalized World
- 204pagine
- 8 ore di lettura
Focusing on the challenges in nursing education amidst evolving healthcare policies, the book critiques the current curriculum's relevance to modern nursing practice. It highlights issues such as funding cuts and professional scandals while advocating for a dynamic restructuring of nurse education. The author introduces the concept of a co-created curriculum as a progressive solution for nursing pedagogy in the post-Francis context. This work is essential for academics, practitioners, and policymakers in nursing and related fields.
Mai 1940. Immer noch strömen deutsche und jüdische Flüchtlinge verzweifelt nach England, um Zuflucht vor Hitler zu finden. Weitab vom Kriegsgeschehen werden sie auf der idyllischen Isle of Man interniert. Cora, die wider Willen die kleine Pension am Meer übernommen hat, sieht sich plötzlich mit einer Welt konfrontiert, von der sie bislang keine Ahnung gehabt hat. Elsa ist geflohen, weil ihr Bruder zum entarteten Künstler erklärt worden war; Rachel ist eine deutsche Jüdin, die per Boot aus Holland geflohen ist und ihr erstes Kind erwartet; Grethe ist eine Prostituierte, die von ihrem Sohn getrennt worden ist. Nach und nach wachsen Cora ihre Gäste ans Herz. Als Einheimische hat sie immerhin Gelegenheit, mit dem Mann ihres Herzens zusammen zu sein, während andere von ihren Lieben getrennt sind.
Kein Pfund zur Sorge
Ein Buch für große Größen

