10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Per Højholt

    Per Højholt è un importante scrittore danese che presenta una sfida. Padroneggia sia l'alta filosofia che uno stile colloquiale e ironicamente umoristico. Nella sua poesia e prosa, ha costantemente esplorato le potenzialità della scrittura immaginativa, i suoi materiali e le condizioni che si applicano ad essa.

    Auricula
    • Auricula

      • 409pagine
      • 15 ore di lettura

      Die Hauptpersonen dieses unverschämten Romans sind keine Menschen, sondern auriculae, zu deutsch: Ohren. Højholt hat die Stirn, zu behaupten, in Europa habe am 7. September 1915 die Zeit stillgestanden, einen Moment lang, zu kurz, daß es jemandem aufgefallen wäre. Die Kinder, die in dieser Zeitlücke gezeugt wurden, kamen neun Monate später nicht allein zur Welt. Mit ihnen erblickten zahlreiche Ohren das Licht, die sich selbständig machten und auf die Wanderschaft begaben. Heimlich durchstreiften sie in kleinen Trupps das zwanzigste Jahrhundert, beobachteten kleine Katastrophen und inspirierten seine Kunst und seine Wissenschaft. Überall nisteten sich diese sonderbaren Wesen ein. Sie suchten Kafka und Einstein, Duchamp und Joyce heim und spionierten die gesamte Moderne aus. Der Autor weiht uns in die Biologie, die Psychologie und das Sexualleben der Ohren ein und läßt uns an ihren bizarren Abenteuern teilnehmen. Über seine literarischen Vorgänger läßt er uns nicht im Unklaren: sie heißen Lawrence Sterne, Lewis Carroll und Jorge Luis Borges; seine Chuzpe aber gehört ihm allein. Højholt, das Enfant terrible der dänischen Literatur, erschreckt und amüsiert uns mit seinem Hauptwerk, an dem er zwanzig Jahre lang geschrieben hat.

      Auricula