“Your thoughts create your life!” This is the message that Louise Hay has been teaching people throughout the world for more than 27 years. Now, children can learn and understand the powerful idea that they have control over their thoughts and words, and in turn, what happens in their life. Within the pages of I Think, I Am! kids will find out the difference between negative thoughts and positive affirmations. Fun illustrations and simple text demonstrate how to make the change from negative thoughts and words to those that are positive. The happiness and confidence that come from this ability is something children will carry with them their entire lives!
Manuela Schwarz Libri



Vaše myšlenky utvářejí váš život. S tímto poselstvím seznamuje Louise L. Hay lidi po celém světě déle než dvacet pět let. Nyní i děti mohou pochopit, že mají vládu nad svými myšlenkami a slovy. Veselé ilustrace s jednoduchými texty je naučí, jak přecházet od negativních myšlenek a slov k těm pozitivním. Štěstí a spokojenost, které tato schopnost přináší, budou děti provázet po celý život.
Patienten mit erworbener Hirnschädigung weisen in der alltäglichen Kommunikation häufig Probleme auf, wenn Emotionen vermittelt werden sollen. Diese betreffen nicht nur die produktive, sondern auch die rezeptive Seite der emotionalen Kommunikation. Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht, inwiefern sprachlich-emotionale und nicht-emotionale Informationen auf Wort-, Satz- und Textebene sowie emotionale Prosodie und emotionaler Gesichtsausdruck von diesen Patienten verarbeitet werden. Dabei wird insbesondere auf eine eventuelle Valenzspezifität der beiden Großhirnhemisphären bei der Verarbeitung emotionaler Information eingegangen. Auf den verschiedenen Analyseebenen werden emotionale Aspekte und Aspekte der Sprachverarbeitung verglichen und auftretende Leistungsdissoziationen auf der Grundlage neuroanatomischer und neuropsychologischer Daten diskutiert.