Urs Eigenmann Libri






Die Sammlung von Aphorismen reflektiert die bedeutenden Ereignisse und Themen rund um den 201. Jahrestag der Schlacht bei Waterloo, während sie gleichzeitig persönliche Einsichten und Gedanken des Autors zu seinem 70. Geburtstag bietet. Die Texte bieten eine Mischung aus historischen Betrachtungen und persönlichen Erlebnissen, die tiefere Einsichten in die menschliche Natur und die Herausforderungen des Lebens ermöglichen. Diese Verbindung von Geschichte und persönlicher Reflexion schafft eine einzigartige Perspektive auf sowohl vergangene als auch gegenwärtige Themen.
"Wenn ich den Armen Brot gebe, bin ich ein Heiliger. Wenn ich ihnen sage, warum sie arm sind, bin ich ein Kommunist!"Der brasilianische Erzbischof Dom Hélder Câmara (1909 – 1999) gehörte bereits auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil zu den Unterzeichnern des "Katakombenpaktes" für eine dienende und arme Kirche. Er verließ sein Bischofspalais und richtete seine Wohnung in einer bescheidenen Sakristei ein. Bald schon wurde der kleine, schmächtige Mann auch weltweit zur Symbolfigur einer Kirche an der Seite der Armen und einer Pastoral im Sinne der Befreiungstheologie.
Der himmlische Kern des Irdischen
Das Christentum als pauperozentrischer Humanismus der Praxis
Von der Christenheit zum Reich Gottes
Beiträge zur Unterscheidung von prophetisch-messianischem Christentum und imperial-kolonisierender Christenheit
Marias verbrannter Prophet
Theopoetische Texte