Beiträge zu einem Internationalen Werfel-Symposium, welche die wichtigsten Werke Werfels von verschiedenen Perspektiven beleuchten. Werfels Stellung zu Judentum und Christentum; Werfel und die Tschechen; Werfel als Sonett-Autor. Werfels Komödie «Jacobowsky und der Oberst»; Werfels Roman «Die vierzig Tage des Musa Dagh»; Werfels letztes Buch «Der Stern der Ungeborenen».
Joseph Peter Strelka Libri






Hinowa und ihre Freunde haben es geschafft und sich in ihrer ersten Schlacht hervorgetan. Es regnet Geld und höhere Positionen. Hinowa wird beim nächsten Gefecht als Truppführerin ihre Soldaten befehligen. Als sie nach Hause kommen, hat der Eremit eine Überraschung: neue Monsterwaffen müssen geschmiedet werden, denn ein starker Gegner wird sie bald herausfordern …
Literatura a politika : pohledy z literárněvědné perspektivy
- 216pagine
- 8 ore di lettura
Kniha zkoumá ve dvanácti modelech základní problémy vztahu literatury a politiky, a to na konkrétním literárním materiálu středoevropských i mimoevropských autorů. Na jednotlivých osobnostech, k nimž patří především K. E. Franzos, Joseph Roth, Franz Werfel a Hermann Broch, autor vysvětluje vztah umělecké střední Evropy k ideji nedělitelnosti svobody v rámci politických událostí 20. století.
Hinowa hat sich hochgearbeitet: Einst eine einfache Fischersfrau, ist sie nun Kommandantin ihres eigenen Schiffes. Doch ihr Land ist in einen brutalen Krieg verwickelt, der auch sie das Leben kosten wird. Ihre Tochter Hinata will den Namen ihrer Mutter verbreiten; will ihn berühmt und berüchtigt machen. Von nun an nennt auch sie sich Hinowa. Als eines Tages eine schwarzhaarige Frau namens Akame auftaucht, werden sie unzertrennliche Verbündete im Kampf um Leben und Tod …

