Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Thorsten Havener

    27 settembre 1972
    Thorsten Havener
    Ich sehe das, was du nicht sagst
    Mach doch, was ich will
    Te lo leggo negli occhi
    Non puoi mentirmi
    So quel che pensi
    Quello che gli altri pensano di te
    • "Mi sento chiedere in continuazione: "Come fa veramente, signor Havener?' È una curiosità legittima e nella risposta si cela ovviamente tutto il mio patrimonio professionale. La domanda, però, mi è stata rivolta così spesso che ho deciso di mettere a disposizione di tutti alcune importanti tecniche di lettura del pensiero. Questo libro è nato proprio per offrire uno scorcio del mio arsenale di strumenti mentali, per spiegare quali metodi sono applicabili anche nella vita quotidiana, e non solo sul palcoscenico. Inoltre ho voluto raccontare come ho utilizzato finora tali metodi e quali sono state le mie esperienze al riguardo. Dopo che avrete acquisito i fondamenti di capacità di osservazione, di pensiero e di valutazione efficaci, molto probabilmente potrete imitarmi e leggere nella mente degli altri".

      So quel che pensi
    • VORRESTE IMPARARE A DIFENDERVI DA OGNI TENTATIVO DI MANIPOLAZIONE?E, VICEVERSA, A INFLUENZARE CHI VI STA DI FRONTE? Al supermercato, in ufficio, in amore, ovunque, i nostri pensieri sono sottoposti a influssi d’ogni dalle parole, al linguaggio del corpo, alla mimica del volto. Grazie alla sua personale esperienza, e con l’ausilio di esempi concreti, esperimenti scientifici e tecniche spettacolari, Thorsten Havener ci svela tecniche e accorgimenti per leggere e interpretare correttamente espressioni, gesti e atteggiamenti altrui. In questo modo sapremo finalmente se chi ci sta di fronte esprime davvero ciò che prova, se ciò che ci comunica a parole è sincero oppure no o, peggio ancora, se intende influenzarci nelle nostre decisioni o addirittura manipolarci.

      Non puoi mentirmi
    • Mach doch, was ich will

      Die Kunst der Manipulation

      • 240pagine
      • 9 ore di lettura

      Manipulation ist eine dunkle Kunst. Gegen uns gerichtet, sorgt sie dafür, dass unsere Gedanken und Handlungen nicht frei sind. Oft bemerken wir nicht einmal, dass wir zu Marionetten anderer werden, die ihre eigenen Interessen gnadenlos durchsetzen. Denn manipuliert wird überall: im Berufsalltag, unter Freunden, in der Beziehung und der TV-Werbepause. Höchste Zeit, die Kontrolle und Selbstbestimmung über unser Leben zurückzugewinnen, indem wir die häufigsten und wirksamsten Manipulationsmethoden durchschauen und unsere Mitmenschen und ihre verborgenen Interessen lesen lernen. Thorsten Havener enthüllt die Geheimnisse der Manipulation aus der Sicht des Mentalisten und beschreibt die psychologischen Strategien, mit denen unsere Meinungen und Entscheidungen gesteuert und sabotiert werden. Wie werden wir dazu gebracht, zu tun, was andere von uns wollen? Und wie können wir uns gegen diese mächtigen Kräfte wehren, um andere durch Charisma und Selbstbewusstsein, starke Rhetorik und Körpersprache von unseren eigenen Ideen zu überzeugen?

      Mach doch, was ich will
    • Ich sehe das, was du nicht sagst

      Körpersprache verstehen – Menschen lesen (SPIEGEL– BESTSELLER)

      Sehen, was andere denken Wie können wir die Körpersprache anderer Menschen lesen, verstehen und übersetzen? Wie können wir Vertrauen und Harmonie herstellen? Wie wirken wir souverän und überzeugend? Um andere zu verstehen, müssen wir zunächst begreifen, wie wir selbst denken und wie eng unsere Gedanken mit unseren Handlungen verknüpft sind. Erst dann, im zweiten Schritt, können wir den Blick auf unsere Mitmenschen richten, um diese zu entschlüsseln. Wie das geht, zeigt der Bestsellerautor und Mentalist Thorsten Havener in seinem neuen Buch mit ganz praktischen Methoden. Er beschreibt hier zum ersten Mal ein psychologisches System, das uns zeigt, wie die Gedanken anderer auch ohne gesprochene Worte sichtbar werden – durch reine Wahrnehmung und genaues Beobachten.

      Ich sehe das, was du nicht sagst
    • Thorsten Havener taucht ein in die faszinierende Welt der Geheimnisse. Ein Plädoyer für die Wichtigkeit von Geheimnissen. Verraten Sie niemandem, was in diesem Buch steht. Und? Neugierig geworden? Nur wenig ist reizvoller als die Aussicht, Mitwisser eines Geheimnisses zu werden. Ob Bankgeheimnis, ärztliche Schweigepflicht oder eine verdächtige SMS – wir sind umgeben von Geheimnissen. Aber was ist das überhaupt, ein Geheimnis? Wie kann man es bewahren, und warum gelingt uns das häufig nicht? Thorsten Havener ist als Zauberkünstler Experte für das Geheimnisvolle. Er erklärt, wie Geheimnisse uns prägen, wie sie uns belasten oder unser Leben spannender machen, wie die Aufdeckung uns befreien oder in Schwierigkeiten bringen kann. Nicht zuletzt stellt er eindrucksvoll dar, warum wir Geheimnisse brauchen – gerade in Zeiten von Big Data, Facebook und Co.

      Sag es keinem weiter
    • Jak můžeme číst řeč těla ostatních lidí, rozumět jí a „překládat“ ji? Jak u druhých navodit pocit důvěry a harmonie? Jak to udělat, abychom působili suverénně a přesvědčivě? Chceme-li porozumět ostatním, musíme nejprve pochopit způsob, jakým přemýšlíme my sami, a také to, jak úzce jsou naše myšlenky propojené s naším jednáním. Teprve pak následuje druhý krok, při kterém můžeme obrátit pohled na svoje bližní a pokusit se je „rozšifrovat“. Mentalista a autor bestsellerů Thorsten Havener v této nové knize představuje velmi praktické metody, jak na to. Popisuje psychologický systém, díky kterému můžeme myšlenky ostatních vidět, aniž by řekli jediné slovo – jen pomocí vnímání a pečlivého pozorování. NAUČTE SE NASLOUCHAT, CO TĚLO ŠEPTÁ…

      Tichá řeč těla : jak číst myšlenky a pocity jiných lidí
    • Nemyslite na modrého slona! A? Samozrejme, že napriek výzve ste na neho mysleli. Táto možnosť manipulácie sa využíva čiastočne nemilosrdne napríklad v reklame alebo v niektorých šikovne vedených rozhovoroch. Tento fakt v ďalšom priebehu určuje naše rozhodovanie, konanie, ba dokonca náš život. Ten, kto sa doteraz spoliehal iba na svoj rozum a pre koho bolo rácio všetkým, objaví v tejto knihe niečo celkom iné a asi utrpí ťažký šok. Thorsten Havener a Michael Spitzbart vysvetľujú, že ľudské konanie je veľmi silne ovplyvnené našim podvedomím a pocitmi, dokonca je nimi riadené. Kniha sprostredkováva zrozumiteľne a napínavo ako veľmi naše podvedomie vplýva na náš život, spokojnosť a zdravie.

      Nemyslite na modrého slona