Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Frank von Berger

    1 gennaio 1960
    New German Style für den Hausgarten
    Taskuatlas sibullilled
    Der Simplify-Garten-Doktor
    150 nejlepších rostlin pro každé stanoviště : snadné na péči, odolné a přátelské vůči hmyzu
    Japanische Gärten
    Swimming ponds
    • Swimming ponds

      • 159pagine
      • 6 ore di lettura

      A swimming pond is beautiful all year round, for it lives and changes with the seasons. Plants, animals, and the water make it an experience for young and old. A swimming pond has practical it is easy to care for and needs no expensive technology or chemicals. The swimming-pond ecosystem regenerates itself. Swimming ponds fit into every type of garden, whether natural or structured design. The pond should suit the style of your garden and blend into the surroundings. In this book, swimming-pond owners speak from experience, tell of the planning and building phases and how swimming ponds enrich their garden pleasure. This book becomes a source of inspiration for all who dream of having a swimming pond.

      Swimming ponds
    • Fernöstliche Inspirationen für den eigenen Garten. Das leise Rascheln von Bambus, in Form geschnittene Gehölze, spiegelnde Wasserflächen, akkurat geharkte Kiesflächen und markante Steinsetzungen – der Zauber japanischer Gartenkunst zieht den Betrachter unwillkürlich in seinen Bann. Wenn Sie in Ihren Garten so typische Elemente wie ein Teehaus oder einen Teich mit Felseninsel eingliedern wollen, finden Sie in diesem Buch zahlreiche Anregungen und Tipps zur Umsetzung sowie ein ausführliches Lexikon geeigneter Pflanzen. Faszinierende Anreize bieten Porträts der schönsten und berühmtesten japanischen Gärten aus aller Welt, ergänzt durch detaillierte Beschreibungen der wichtigsten Gartentypen. In diesem reich illustrierten Praxisratgeber lernen Sie diese dem Westen oft fremdartige Form der Gartengestaltung besser verstehen und erfahren, wie Sie auch Ihrem eigenen Garten fernöstliches Flair verleihen können! Die Gartenkunst Japans – inspirierend präsentiert und anschaulich erklärt. Mit vielen praktischen Tipps und Hinweisen zur Anlage eines japanischen Gartens. Mit zahlreichen Ideen für stilsichere Gestaltung. Mit begeisternden Detail- und Panoramaaufnahmen, Glossar und ausführlichem Pflanzenlexikon.

      Japanische Gärten
    • New German Style für den Hausgarten

      Moderne Gartengestaltung pflegeleicht und dauerschön

      New German Style für meinen Hausgarten? Ja, das geht! Erst mal einen Überblick verschaffen über die Entwicklung der modernen Staudenverwendung und die Entstehung des „New German Style“. Dann ganz kreativ an diesen modernen Gartenstilen orientieren und gleich an die Umsetzung im eigenen Garten gehen. So entstehen pflegeleichte, naturnahe, nachhaltige und dabei sehr attraktive Beete vor allem mit Stauden, aber auch mit Gräsern, Einjährigen und kleineren Ziergehölzen. Die ausführlichen Pflanzenporträts und vorgeschlagene Kombinationsmöglichkeiten ermöglichen eine standortgerechte Planung für dauerhaft erfolgreiche Pflanzungen.

      New German Style für den Hausgarten
    • Tulpe, Crocus und Co. erkennen und verwenden - 200 Zwiebel- und Knollenpflanzen für das ganze Gartenjahr - Schnell nachgeschlagen, bestens informiert - Übersichtlich, verständlich, praktisch In diesem Buch finden Sie 200 Pflanzen in Wort und Bild kompakt beschrieben. Sie erfahren alles über die wichtigsten Erkennungsmerkmale der Pflanzen und ihre Standortansprüche. Hinweise zur Verwendung und Sortenempfehlungen helfen bei der Auswahl der richtigen Arten. Symbole erleichtern Ihnen den schnellen Überblick.

      Taschenatlas Zwiebel- und Knollenpflanzen