György Dragomán è un autore ungherese celebrato per la sua prosa evocativa e la sua profonda esplorazione di temi come la memoria, l'identità e l'impatto duraturo della storia sull'individuo. Il suo distintivo stile letterario è caratterizzato da profondità atmosferica e acuta intuizione della psicologia umana, che attira i lettori in narrazioni complesse. Attraverso il suo lavoro, Dragomán approfondisce le complessità delle relazioni e la resilienza dello spirito umano di fronte alle avversità. La sua scrittura offre un'esperienza avvincente e immersiva, consolidando la sua reputazione di voce significativa nella letteratura contemporanea.
'Disturbing, compelling, beautifully translated' The Times'Electric, urgent,
luminous ... It is the day the State Security came to take his father away,
and he believes it will be a Sunday when his father finally comes home again.
"From an award-winning and internationally acclaimed European writer, and for fans of The Tiger's Wife: a chilling and suspenseful novel, set in the wake of a violent revolution, about a young girl rescued from an orphanage by an otherworldly grandmother she's never met"-- Provided by publisher
Nach der Beerdigung seiner Mutter kehrt Ferenczi nicht in die leere Wohnung zurück, sondern fliegt nach Madrid. Auf dem Hotelbalkon an der Puerta del Sol, während von unten »Tanzmusik, Freudenmusik und Trauermusik« heraufdringt, geht ihm durch den Kopf, wie anders das Leben verlaufen wäre, hätten die kommunistischen Behörden seinen Eltern nicht die Hochzeitsreise nach Spanien verweigert – das Hotel an der Puerta del Sol war schon gebucht. Sein Vater wäre nicht in den Bergen verunglückt, und seine Mutter hätte ihre Gesangskarriere gemacht, statt putzen zu gehen. Wie Stimmen einer Partitur verflechten sich die langen, dichten Sätze und lassen Sequenzen der Vergangenheit und Gegenwart einander durchdringen. »Dass der Schmerz irgendwann nachließ, davon handelte die Musik«, sagt eine Sängerin, die ihr Leben lang mit Ella Fitzgeralds Cry me a river auftritt und Glück und Qual einer Musikerexistenz bis zum Ende durchstehen muss. Musik als Leidenschaft, Wunschtraum und Fluch, als Katalysator des Übersinnlichen und als Auslöserin von Katastrophen – all diese Motive wandern durch die zwanzig Novellen, aus denen György Dragomán seinen mächtigen Löwenchor zusammengestellt hat.
Hiperrealista noir western, igazi tudatmódosító. Felfokozza az érzékelést, kiélesíti a látást: az olvasó azzá válik, amit átél. Ebből a világból nem lehet könnyen kiszakadni: mindenki sebez és sebződik, büntet és bűnhődik, szabadulni akar, mintha volna szabadulás. Fábián, a világvégi városba vezényelt fiatal mérnök hatalmas ellenfélre talál, szerelmes lesz és életet ment, próbál ellentmondani a rossznak - követi a pusztítás nyomait, miközben maga is pusztít. A küzdelem tétje: lehetséges-e kívül kerülni a történelmen.