Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Brunhilde Bross Burkhardt

    Brunhilde Bross-Burkhardt è autrice di oltre 30 libri di saggistica. Vanta decenni di esperienza come educatrice e guida, condividendo le sue vaste conoscenze botaniche con un vasto pubblico. Il suo lavoro è dedicato alla comunicazione e all'accessibilità del mondo naturale. Attraverso i suoi libri e le sue attività didattiche, mira a ispirare ed educare i lettori sulle meraviglie della botanica.

    Brunhilde Bross Burkhardt
    Zimmer-Pflanzen
    Die schönsten Pflanzideen für Balkon & Terrasse
    Köstliche Blüten. Rezepte und Ideen für jede Jahreszeit
    Tomaten, Paprika & Co
    Tomate, Paprika & Co
    Hohenlohe - the guidebook
    • Das Hohenloher Land ist für Touristen sehr attraktiv. Es bietet eine herrliche Kulturlandschaft mit vielen Rad- und Wanderwegen, sowie eine hervorragende Gastronomie. Der Reiseführer bietet im handlichen Format alle wichtigen Infos für Gäste und Einheimische.

      Hohenlohe - the guidebook
    • Tomate, Paprika & Co

      Köstliche Sorten für Garten und Balkon

      Die beliebtesten Sorten im Porträt: Tomaten, Paprika und Chili, Auberginen, Andenbeeren und Tomatillo. Kultur im Freiland, im Kleingewächshaus, in Töpfen auf Terrasse und Balkon. Die beste Pflege vom Düngen, Wässern und Mulchen bis zu Pflanzenschutz und Saatgutgewinnung. Ernten und lagern, Grundzubereitungen, Konservierungstechniken und leckere Rezepte.

      Tomate, Paprika & Co
    • Die beliebtesten Sorten im Porträt: Tomaten, Paprika und Chili, Auberginen, Andenbeeren und Tomatillo · Anbauen – gewusst wie: Kultur im Freiland, im Kleingewächshaus, in Töpfen auf Terrasse und Balkon · Die beste Pflege – vom Düngen, Wässern und Mulchen bis zu Pflanzenschutz und Saatgutgewinnung · Ernten und lagern, Grundzubereitungen, Konservierungstechniken und leckere Rezepte · Kulturgeschichte der Fruchtgemüse und ihr Gesundheitswert.

      Tomaten, Paprika & Co
    • -Rund 100 Pflanzen, portraitiert und fotografiert -Wertvolle Ratschläge zum Sammeln, Aufbewahren und Verarbeiten -rund 60 Rezepte für jede Jahreszeit -Tees -Sirup, Gelees und Marmelade -Salate, Dips, Gemüse und Beilagen -Kandiertes und Gefrorenes -Wein und Schnaps -Essige und Öle Viele weitere Inspirationen und Anleitungen zum Trocknen, Stecken und Dekorieren mit Blüten und Kräutern

      Köstliche Blüten. Rezepte und Ideen für jede Jahreszeit
    • Schön bepflanzte Balkonkästen und üppig wachsende Kübelpflanzen schmücken Terrassen und Häuser gleichermaßen und sorgen für eine einladende Atmosphäre. Ob Ganzjahresbepflanzung oder abwechslungsreiche Pflanzenarrangements – in diesem praxisorientierten Handbuch wird eine Vielzahl dekorativer Pflanzideen für alle Jahreszeiten vorgestellt. Attraktive Vorschläge für die Gestaltung in verschiedenen Farben und Stilrichtungen werden ergänzt durch die Vorstellung besonderer Elemente wie Hanging Baskets oder Mini-Wassergärten. Viele nützliche Hinweise und wertvolle Informationen zur Auswahl von Pflanzen, Erden und Gefäßen, zur Standortwahl, Pflege und zum Pflanzenschutz runden die Darstellung ab. Prächtige Farbfotografien, ein ausführlicher Arbeitskalender und das umfangreiche Pflanzenlexikon machen diesen Ratgeber zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk!

      Die schönsten Pflanzideen für Balkon & Terrasse
    • Welche Pflanze passt zu mir? Ob farbenfroh leuchtende Begonien, zart blühende Glockenblumen, faszinierende Miniaturbäume oder üppig wuchernde Gäste aus tropischen Ländern – die Vielfalt der in den Blumengeschäften und Gärtnereien angebotenen Zimmerpflanzen ist kaum überschaubar. Ebenso unterschiedlich wie die jeweilige Herkunft der Pflanzen sind auch die Ansprüche an die Pflege: Wird mehr oder weniger Wasser benötigt, ein sonniger oder eher ein schattiger Platz, ist für einen kühlen Winterstand zu sorgen oder ist eine gleichbleibende Wärme das ganze Jahr hindurch erforderlich? Diese und viele andere Fragen zu den schönsten und beliebtesten Zimmerpflanzen werden in diesem reich illustrierten Ratgeber kompetent und anschaulich beantwortet. Zusammen mit 240 ausführlichen Porträts und einer übersichtlichen Tabelle zu den wichtigsten Pflegedetails erfährt der Einsteiger ebenso wie der erfahrene Zimmergärtner alles Wissenswerte, um in seinem Zuhause ein grünes Paradies im Kleinen zu schaffen.

      Zimmer-Pflanzen
    • Hlavní myšlenkou biozahradničení je přesvědčení, že zdravé rostliny mohou růst jen ve zdravé půdě. Půda je alfou a omegou biologického pěstování a všechno se odvíjí od ní a jejího zúrodnění. Právě jen zdravé rostliny rostoucí ve zdravé půdě působí blahodárně na lidský organismus. Nejdůležitější metody ke zvýšení úrodnosti půdy jsou zelené hnojení, mulčování a kompostování, jejichž cílem je zajištění cyklického hospodářství. K regulaci chorob a škůdců se při biozahradničení používají postupy bez použití jedovatých látek. Výpravná publikace podrobně rozebírá základní principy biologického pěstování: jak připravit pozemek, jaké odrůdy zvolit, jak osázet jednotlivé plochy, jaké jsou metody biologické ochrany rostlin, nejvýhodnější kombinace druhů či osevní postupy a mnoho dalšího.

      Velká kniha biozahradničení
    • Der Ratgeber richtet sich an Hobbygärtner und informiert über das Kultivieren von Bohnen im Garten und stellt schmackhafte Sorten im Porträt vor; ergänzt um einige Rezepte.

      Bohnen für naturnahe Gärten
    • Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Mein Gartenbaum - klimarobust und klimaschützend
    • Viel Garten - wenig Zeit

      Mehr Freude am Garten durch kluge Planung

      Ohne Stress den Garten genießen. Ein Buch voller hilfreicher Tipps, damit das Gärtnern auch bei Zeitmangel nicht zur Last wird. Mit etwas Planung und Wissen lassen sich auch große Gärten bewältigen: viele Praxisbeispiele zeigen, wie es geht. Welche Gärtnerin, welcher Gartenfreund kennt dies nicht: Zu wenig Zeit, die Gartenarbeit wächst über den Kopf und der Garten wandelt sich vom Ort der Erholung zur Last? In solch einem Fall hilft dieses Buch. Es bietet viele konkrete und erprobte Ratschläge, wie man trotz Zeitmangel Spaß und Freude am eigenen Garten haben kann – im großen Biogarten und im kleinen Stadtgarten, mit einem Garten am Einfamilienhaus, einem Handtuchgarten, einem Wochenendgrundstück, einem Krautgarten oder nur mit Balkon oder Terrasse. Und wer am Anfang seines Gartenlebens steht, erhält hilfreiche Tipps, wie man von vornherein durch gute Planung, passende Pflanzenauswahl und Beschränkung auf das Wesentliche den zukünftigen Aufwand für den Garten gering halten kann – und dabei vor allem Naturnähe und schonungsvollen Umgang mit der Umwelt berücksichtigt.

      Viel Garten - wenig Zeit