Pierre Grimbert Libri
Pierre Grimbert crea accattivanti mondi fantasy, ispirandosi a leggendari autori del genere. I suoi romanzi si addentrano in ricche mitologie e intricate narrazioni, mostrando una profonda immaginazione. Lo stile distintivo e la portata epica di Grimbert lo hanno affermato come una voce significativa nella contemporanea narrativa speculativa francese. I lettori sono attratti dai suoi universi espansivi e dalle sue storie profondamente intrecciate.







Gefährlicher, düsterer, magischer – mit Der Ruf des Drachen ist Pierre Grimbert ein mitreißendes Fantasy-Abenteuer gelungenEinzig ein magischer Schleier und die geheimnisvolle Bruderschaft der Weltwanderer schützen die Menschen von Gonelore vor dem Reich der Dämonen. Doch im Laufe der Jahrhunderte ist der Schleier brüchig geworden und die Bruderschaft durch Machtkämpfe und Intrigen geschwächt. Ungehindert bringen die Dämonen nun Tod und Verderben über Gonelore. Die letzte Hoffnung der Menschen ist der junge Weltwanderer Jona, der mit den Ungeheuern sprechen kann. Doch Jona verbirgt ein Geheimnis, das ganz Gonelore für immer zerstören könnte ...
Einst reisten Vertreter der einzelnen Nationen auf die geheimnisvolle Insel Ji, als Delegation der weisesten Männer und Frauen. In den Tiefen der Insel, so erzählt man sich, gerieten sie in ein Felslabyrinth - und verschwanden spurlos. Jahr für Jahr treffen sich nun ihre Nachkommen am Eingang des Labyrinths, bis sie eines Tages ein mysteriöses Portal entdecken, durch das man eine zauberhafte Landschaft erblicken kann. Kinder erscheinen dort und winken ihnen zu. Ist es eine andere Welt? Ist es das legendäre Reich der Magier? Als schließlich ein Nachkomme nach dem anderen grausamen Mördern zum Opfer fällt, machen sich die letzten sechs unter ihnen auf, um das magische Geheimnis von Ji zu lüften...
Magisch und abenteuerlich - Das große Finale von Pierre Grimberts Fantasy- Epos§§Auch das größte Abenteuer geht einmal zu Ende. Doch zuvor wartet auf die tapferen Gefährten in Pierre Grimberts Erfolgsepos 'Die Krieger' noch eine letzte, große Herausforderung: Können sie den finsteren Dämon besiegen und den Fluch der Insel Ji brechen? Für die Krieger geht es um alles oder nichts ...§§
Das atemberaubende Finale der französischen Erfolgssaga Viele Gefahren erwarten die jungen Kämpfer, die das Rätsel um die Götter lösen müssen, um ihrer Aufgabe als Hüter ihrer Heimatinsel Ji gerecht zu werden. Nur wenn sie all ihre Fähigkeiten einsetzen, können sie die schweren Prüfungen bestehen, die das Schicksal ihnen auferlegt … Mit „Das Schicksal von Ji“ schreibt Bestsellerautor Pierre Grimbert das Epos um die Insel Ji grandios fort.
Ein schrecklicher Verrat hat die Bruderschaft der Weltwanderer, die das magische Reich Gonelore vor Dämonen schützt, geschwächt – ausgerechnet jetzt, wo die finale Schlacht gegen die Ungeheuer bevorsteht. Aber es gibt noch einen kleinen Hoffnungsschimmer für die Bruderschaft: Die alten Legenden der Weltwanderer erzählen von einer magischen Waffe, mit deren Hilfe die Dämonen ein für alle Mal besiegt werden könnten. Doch die Waffe hat ihren eigenen Willen, denn ihre Macht könnte sich ebenso gut gegen den eigenen Träger richten – und damit ganz Gonelore endgültig dem Untergang preisgeben ...
Alors que la guerre menace d'embraser les Hauts-Royaumes et de bouleverser l'équilibre du monde connu, les héritiers fuient toujours les nombreux ennemis que Sombre a lancés sur leur piste. Le moment approche, pourtant, où le démon et l'Adversaire devront affronter leurs destins liés, décidant ainsi du sort de l'humanité... même si les fugitifs sont encore loin d'y être préparés. Trop de mystères planent sur leur quête, les portes, ou le Jal ! Les réponses pourraient venir du savoir des Etheques, cette civilisation oubliée dont le berceau semble se situer sous la Sainte-Cité... En attendant de connaître celui d'entre eux qui devra mener l'ultime combat, les membres du groupe affûtent leur courage et poursuivent la lutte contre leurs propres fantômes. Mais ont-ils la moindre chance d'emporter la victoire, face à des forces et des sentiments qui les dépassent ?
Mein Name ist in allen Ländern der Oberen Königreiche und selbst über ihre Grenzen hinaus bekannt. Ich bin Erzherzogin Agenor von Lorelia, die jüngere Schwester seiner Hoheit Bondrian V., genannt der Umsichtige, vierzehnter Herrscher aus dem Hause der Jarodier - und vermutlich der letzte männliche Abkomme unseres Geschlechts, der die lorelische Krone trägt.§Seit nunmehr siebzig Jahren arbeite ich im Verborgenen daran, die Macht unseres Reichs zu mehren. Mein ganzes, viel zu rasch vergangenes Leben habe ich in den Dienst meines geliebten Landes gestellt, doch die königlichen Annalen, die Hofmaler und selbst unsere Goldterzen kennen nur ein Gesicht: das meines Bruders.§Dabei hatte dieser Einfaltspinsel einfach nur das Glück, einige Jahre vor mir zur Welt zu kommen. Ohne eine wahre Heerschar von Ministern, Beratern und Beamten könnte er überhaupt nicht regieren. Seine Vertrauten sind auch nicht besser als die Hofschranzen, die um uns herumscharwenzeln, um sich Vorrechte zu erschleichen oder ihre Rivalen zu schmähen. Das einzige Talent dieser Klugschwätzer ist die Heuchelei, mit der sie sich als weise Ratgeber ausgeben, obwohl sie dem Königreich durch ihre Untätigkeit großen Schaden zufügen. Sie sind nichts als Faulenzer und Feiglinge, die sich in Friedenszeiten bereichern.§Ich hingegen treffe meine Entscheidungen, ohne mich um die Zustimmung dieser Schmarotzer zu scheren. So habe ich es seit jeher gehalten, jedenfalls seit jener Nacht im Jahre 865, als ich im Wochenbett mit dem Tode rang. Die Hebammen ersparten mir die grausame Wahrheit nicht. Trotz der entsetzlichen Schmerzen, die ich damals litt, erinnere ich mich noch an jedes Wort, das sie in den qualvoll langen Dekanten an mich richteten: Sie konnten entweder das Kind oder die Mutter retten. Ich musste eine tragische, endgültige Entscheidung treffen, doch ich durfte mich meinen Verpflichtungen nicht entziehen.§Nach diesem Schicksalsschlag konnte ich keine weiteren Kinder gebären. Meine Unfruchtbarkeit bekümmerte meinen Gatten so sehr, dass er vor Gram starb, noch bevor er das vierzigste Lebensjahr erreichte. Er war der Letzte seines Geschlechts, das mit den alten Königen von Lermian verwandt war, und so fiel mir ein Erbe zu, das den Wert der wenigen Ländereien, die mir mein Bruder gnädigerweise überlassen hatte, um ein Vielfaches überstieg. Nun war ich, die ich all die Jahre im Schatten des Königs und meines Gatten gestanden hatte, mit einem Mal die reichste Frau Loreliens - reicher noch als die Königin.§Meine Schwägerin und ich hatten uns nie leiden können, das war allseits bekannt, und als reiche Witwe war ich ihr erst recht ein Dorn im Auge. Dass es mir gelang, meinen Wohlstand zu mehren, erregte ihre Missgunst. Nachdem ich jahrelang die Rolle der stillen Schwester und Ehefrau gespielt hatte, erwies ich mich nun als geschickte Geschäftsfrau: Innerhalb kurzer Zeit verdoppelte ich den Inhalt meiner Goldtruhen, und bald konnten sich meine Reichtümer mit denen des Kaisers von Goran, des Sultans von Jezeba oder des arkischen Falkenklans messen.§Mein Bruder war zu dumm oder zu vertrauensselig, um darin eine Bedrohung seiner Herrschaft zu sehen, doch meine Schwägerin zeigte schon bald ihr wahres Gesicht. Sie war eine kaltblütige Intrigantin, die auf dem Weg zum Thron mehrere Rivalinnen aus dem Weg geräumt hatte. Meinem Gold, mehr noch als meinem Rang als Erzherzogin, verdankte ich letztlich mein Leben, denn die Spitzel, die ich bei Hofe eingeschleust hatte, warnten mich vor einem Mordversuch der Königin. Ich brauchte den Lohn des Schergen, den sie auf mich angesetzt hatte, nur um lächerliche fünf Terzen zu erhöhen, um den Spieß umzudrehen und ihr den Mann auf den Hals zu hetzen.§Kaum hatte er am vereinbarten Tag sein blutiges Werk vollbracht, ließ ich den Mörder fassen. Er stand noch über die Leiche meiner Schwägerin gebeugt, als meine Armbrustschützen ihn vor den Augen des herbeieilenden Königs niederstreckten. An jenem Abend w
Noch immer hat die Insel Ji ihr größtes Geheimnis bewahrt. Nun schicken sich die Erben der Krieger und Magier an, die Insel zu verteidigen. Eine mysteriöse Botschaft führt die jungen Kämpfer zusammen, die fortan magische Abenteuer und gefährliche Schlachten bestehen müssen, wenn sie das Rätsel um die verschwundenen Götter lösen und ihre Aufgabe als Hüter der Insel erfüllen wollen.
Le Secret de Ji, tome 1
- 605pagine
- 22 ore di lettura
Un jour vint Nol, le prophète, et il demanda à tous les royaumes de dépêcher leurs plus sages représentants pour un mystérieux voyage vers l'île de Ji. Peu en revinrent, et ceux qui le firent ne parlèrent jamais de ce qu'ils virent. Et ainsi la tragique histoire sombra peu à peu dans l'oubli, seulement commémorée par les descendants des élus... Jusqu'à aujourd'hui, ou les fanatiques de la secte Züu ont entame une traque impitoyable pour les éliminer l'un après l'autre. Qui commandite ces assassinats et pourquoi les héritiers devront répondre à ces questions au plus vite : ils ne sont déjà plus que six. Mais il leur faudra avant tout revenir à la véritable source de tous ces mystères : que s'est-il passe sur l'île de Ji, cent dix-huit ans auparavant ?Ce livre contient les deux premier volumes du 4 volumes du "Secret de Ji".


