Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Dietrich Klinghardt

    Dietrich Klinghardt
    ImmunSymbiose
    Artikulations- und Hörübungen
    Učebnice psycho-kineziologie: Nová cesta k psychosomatické medicíně
    Handbuch der Mentalfeld-Techniken
    Lehrbuch der Psycho-Kinesiologie
    Mentalfeld-Techniken - ganz praktisch
    • Mentalfeld-Techniken - ganz praktisch

      20 Methoden für Selbsthilfe und Heilung

      Jeder hat sie schon erlebt: Konfliktsituationen, verletzende Äußerungen, Beziehungskrisen, Erschöpfungszustände, Ängste. – bei sich oder bei anderen. In diesem Buch werden ausgewählte Selbsthilfetechniken mit der bewährten Klopfakupressur kombiniert. Durch das Zusammenwirken wird die Wirkung potenziert: Es werden mehrere Sinne und Erfahrungsebenen gleichzeitig angesprochen und so die heilenden Wirkungen intensiviert und damit noch tiefgreifender und rascher wirksam. Zu jeder Mentalfeld-Technik* gibt es eine allgemein verständliche Einführung in die Wirkungsweise und eine kompakte praktische Anleitung. Psychologisch Interessierte, die sich selbst oder anderen helfen wollen, finden hier leicht anwendbare und sofort nutzbare Techniken. Therapeuten und Berater, Heilpraktiker und Ärzte können den kompakten Überblick ihren Klienten als begleitende Hilfe für zu Hause anbieten. * Das Mentalfeld ist eine Art psychophysiologischer Informationsspeicher, es umfasst unsere Gedanken, Erinnerungen, Sinneseindrücke, unser Gedächtnis. Alle Informationen, alle Erlebnisse, alle Gedanken, alles, was wir je erfahren haben, ist in diesem Feld enthalten.

      Mentalfeld-Techniken - ganz praktisch
    • Ausgehend von der 'klassischen Kinesiologie' entwickelte der Autor eine eigene Form dieser Methode, die auf einfache, aber wirkungsvolle Weise Körperarbeit und Psychotherapie verbindet. Sie geht davon aus, daß allen Krankheiten ungelöste seelische Konflikte zugrunde liegen, die auf einemn früheren traumatischen Erlebnis basieren. Ein Buch für Mediziner, Heilpraktiker, Körpertherapeuten und andere Angehörige von Heilberufen.

      Lehrbuch der Psycho-Kinesiologie
    • Dieses Praxishandbuch der Mentalfeld-Therapie stellt eine kreative Innovation in der Beratung und Therapie von Erwachsenen und Kindern vor: Mit der Kombination von spontan gemalten Bildern, Klopfakupressur und anderen Mentalfeld-Techniken können tiefsitzende posttraumatische Belastungen, seelische Spannungszustände, chronische Erkrankungen und körperliche Schmerzen nachhaltig gebessert oder geheilt werden. Das Anwendungskonzept integriert die neuesten Erkenntnisse der Neurobiologie sowie Elemente aus der Familienaufstellung. Psychologen, Ärzte, Heilpraktiker, Berater, Mediatoren und auch Nichtfachleute (mit Vorkenntnissen) finden hier. · die umfassende Darstellung der Mentalfeld-Techniken nach Dr. Klinghardt (heilende Affirmationen, innerer Dialog, Farbbrillen, Kopfhaltetechnik u. a.) · zahlreiche Fallbeispiele und Bilddeutungen aus der Arbeit mit Bildern von Klienten · erprobte Praxiskonzepte und bewährte Selbsthilfetechniken. Extra: Therapieempfehlungen von Dr. D. Klinghardt zur Ausleitung von Schwermetallen und zur Behandlung chronischer Infektionen wie Borreliose

      Handbuch der Mentalfeld-Techniken
    • ImmunSymbiose

      Immuntoleranz durch Kommunikation und Frieden mit Mikroben

      Verfügbar unter shop.sophiaviva.de. In ihrem ersten gemeinsamen Buch beschreiben die Autoren die Modulation des Immunsystems als entscheidenden Schritt bei der Behandlung chronischer Erkrankungen. Sie erweitern den Begriff des Immunsystems zu einem komplexen Zusammenspiel zwischen Mikroorganismen und körpereigenen Zellen: die ImmunSymbiose. Menschliche und mikrobielle Anteile arbeiten zusammen, um Herausforderungen zu bewältigen und sich weiterzuentwickeln. Diese jahrmillionenalte Zusammenarbeit steht durch menschliche Veränderungen unter Druck: Elektromagnetische Felder, übermäßiger Antibiotikaeinsatz, Pestizide, Luftgifte und gentechnisch veränderte Nahrungsmittel stören das symbiotische Zusammenwirken und führen zu chronischen Erkrankungen. Die abnehmende Vielfalt unseres Mikrobioms ist eine Hauptursache für Krankheiten. Während die Schulmedizin ihre Stärken hat, ist sie oft ratlos bei chronischen Erkrankungen. Eine Nachlässigkeit der westlichen Medizin besteht darin, die Krankheitsursache allein beim Menschen zu suchen. Zukünftige Therapien sollten sich primär auf die Mikrobiome konzentrieren. Die Autoren bieten logische Wege zur Regeneration des Mikrobioms und zur Verbesserung des Dialogs zwischen Mikrobiom und Immunsystem. Sie zeigen, wie pathogene Keime lernen können, produktive Bestandteile des Mikrobioms zu werden und die Immun-Symbiose wiederherzustellen.

      ImmunSymbiose