10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Bernhard Casper

    Bernhard Casper
    Humanism of the Other
    Událost modlitby
    Of God Who Comes to Mind
    Religion der Erfahrung
    Míra lidství : Rosenzweig a Lévinas
    Il pensiero dialogico
    • Výbor ze statí jednoho z nejlepších znalců a interpretů díla F. Rosenzweiga a E. Lévinase poskytuje úvod do společných oblastí jejich myšlení v konfrontaci s filosofií Bubera, Heideggera, Kanta aj. Vybrala a uspořádala J. Poláková.

      Míra lidství : Rosenzweig a Lévinas
    • Religion der Erfahrung

      Einführungen in das Denken Franz Rosenzweigs

      Der jüdische Philosoph Franz Rosenzweig ist in der Frage, wie zu Religionen ein Zugang gewonnen werden kann, für die religionsphilosophische Forschung immer zentraler geworden. Gründet Religion in Vernunft oder in bloßer geschichtlicher Faktizität? Rosenzweig war der erste, der im 20.Jh. zeigte, wie beides zusammenspielt. Rosenzweigs Denkansätze, auf die schon früh u.a. Walter Benjamin und Karl Löwith aufmerksam machten, wurden für Emmanuel Lévinas wegweisend und werden heute weltweit in ihrer Bedeutung gerade auch für die Theologie diskutiert. Bernhard Casper, der "Nestor der deutschen Rosenzweigforschung" (H.J.Görtz), legt hier seine in zwei Jahrzehnten entstandenen wichtigsten Reflexionen über das Denken Rosenzweigs vor.

      Religion der Erfahrung
    • The 13 essays in this volume-touching on ethics and philosophical questions concerning politics, language, and religion-investigate the possibility that the word God can be understood now, at the end of the 20th century, in a meaningful way. Nine of the essays appear in English for the first time.

      Of God Who Comes to Mind
    • Výjimečný čas modlitby a ubíhání všedního dne nestojí totiž jen prostě sebe. Čas usebrání, pokud se v něm skutečně děje modlitba, každodenní čas prostupuje a proměňuje. Z toho, co se děje ve výjimečném čase modlitby, vyrůstá orientace pro zprvu neorientované každodenní dění.

      Událost modlitby
    • Humanism of the Other

      • 136pagine
      • 5 ore di lettura

      Argues that it is not only possible but of the highest exigency to understand one's humanity through the humanity of others. This book also argues that the humanity of the human is found in the recognition that the other person comes first, that the suffering and mortality of others are the obligations and morality of the self.

      Humanism of the Other
    • Die spatromanische Rose der Barmherzigkeit gehort zu den altesten und auch kostbarsten Werken des Freiburger Munsters. Die Komposition in der Gestalt eines Rades ladt den Betrachter dazu ein, sich auf die sechs Glasfenster wie auf eine Erzahlung einzulassen, ja sie zugleich auf meditative Weise zu betrachten. Bernhard Caspers kurze und pragnante Einfuhrung erschliesst sowohl die kunstgeschichtliche als auch die theologische Bedeutung dieser einzigartigen Glasmalerei.

      Die Rose der Barmherzigkeit