Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Roland Fröhlich

    1 gennaio 1937 – 1 gennaio 2014
    Die Zisterzienser und ihre Weinberge in Brandenburg
    Grundkurs Kirchengeschichte
    Lebendige Kirchengeschichte
    Dva tisíce let dějin církve
    Der Detektiv-Wettbewerb
    Malé církevní dějiny
    • Malé církevní dějiny

      • 358pagine
      • 13 ore di lettura

      Publikace přináší koncentrovaný a odborně fundovaný přehled dějin katolické církve na pozadí obecné politické, sociální a duchovně kulturnísituace os dob vzniku Nového zákona až po dnešní problémy světové církve.

      Malé církevní dějiny
    • Der Detektiv-Wettbewerb

      Das Team 4+2 und seine ersten Fälle

      Sechs Freunde bilden ein ungewöhnliches Team. Als Detektive legen sie Verbrechern das Handwerk und lösen mit ihrer Kombinationsgabe selbst die schwersten Fälle. Das Team 4+2 setzt sich zusammen aus Uli, Uwe, Markus, Anke, sowie den Affen Burg und Sand. Auch wenn die Freunde in die unmöglichsten Abenteuer hineinstolpern, kommt bei ihnen der Humor nie zu kurz. Doch auch große Detektive fangen einmal klein an. Uli und Uwe nehmen im ersten Abenteuer an einem Detektiv-Wettbewerb teil. Da sie gegen erwachsene Detektive antreten müssen, stehen die Chancen für einen Erfolg eher schlecht. Oder gelingt ihnen doch noch das Kunststück? In den Ferien bei Uli und Uwe wird Anke entführt. Die beiden und ihre Freunde müssen sich bewähren, wenn sie ihre Freundin befreien wollen. In Ostfriesland tritt das Team 4+2 gemeinsam gegen Piraten an. Als sie das Geheimversteck der Gauner finden, geraten sie in große Gefahr. Zu guter Letzt werden die Freunde in Italien von unheimlichen Beobachtern verfolgt. Dieses Buch schildert die ersten vier Kriminalfälle des Teams 4+2.

      Der Detektiv-Wettbewerb
    • Živé církevní dějiny. Výklad doprovázejí ucelené ukázky historických pramenů, v češtině běžně nedostupných, přehledné tabulky historických událostí, literatura a rejstřík významných jmen a míst.

      Dva tisíce let dějin církve
    • Ein keiner Grundkurs in Kirchengeschichte. Die wichtigsten Daten der Kirchengeschichte als praktische Orientierungshilfe.

      Kleine Geschichte der Kirche in Daten