10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Hedwig Courths-Mahler

    18 febbraio 1867 – 26 novembre 1950
    Hedwig Courths-Mahler
    Kouzelná Diana
    Princezna z Nemanic
    Mladá paní z Dornecku
    Das verschwundene Dokument. Das Findelkind von Paradiso.
    Du meine Welt
    Im Buchengrund
    • 2024

      Die heimlich Vermählten

      Ungekürzte Originalfassung von 1928

      • 128pagine
      • 5 ore di lettura

      Die Geschichte dreht sich um geheime Hochzeiten und die damit verbundenen Herausforderungen und Konflikte, die die Protagonisten durchleben. In der ungekürzten Originalfassung von 1928 entfaltet sich ein dramatisches Zusammenspiel von Liebe, gesellschaftlichen Erwartungen und persönlichen Opfern. Die Neuausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst, um den zeitlosen Charme der Erzählung zu bewahren. Die Umschlagabbildung von Renoir verleiht dem Werk zusätzlich eine künstlerische Note.

      Die heimlich Vermählten
    • 2024

      Hedwig Courths-Mahler: Die heimlich Vermählten. Ungekürzte Originalfassung von 1928 Erstdruck: Verlag von Friedrich Rothbarth, Leipzig, 1928. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2024. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pierre-Auguste Renoir, Junger Mann und junge Frau, 1876. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

      Die heimlich Vermählten
    • 2023

      Friede Sörrensen

      Ungekürzte Originalfassung von 1914

      • 128pagine
      • 5 ore di lettura

      Die ungekürzte Originalfassung von "Friede Sörrensen" aus dem Jahr 1914 bietet einen Einblick in die zeitgenössische Literatur und die gesellschaftlichen Themen der damaligen Zeit. Die Geschichte, die ursprünglich in der "Coburger Zeitung" veröffentlicht wurde, behandelt zentrale menschliche Konflikte und emotionale Herausforderungen. Diese Neuausgabe von 2023 wurde sorgsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst und enthält eine Illustration von Thomas Eakins. Herausgegeben von Karl-Maria Guth, ist sie Teil der Sammlung Hofenberg im Verlag Henricus.

      Friede Sörrensen
    • 2023

      Die verschleierte Frau

      Ungekürzte Originalfassung von 1923

      • 132pagine
      • 5 ore di lettura

      Die Geschichte dreht sich um eine geheimnisvolle Frau, deren Identität und Vergangenheit im Verborgenen bleiben. Die Erzählung entfaltet sich vor dem historischen Hintergrund der 1920er Jahre und behandelt Themen wie Liebe, Intrigen und gesellschaftliche Erwartungen. In dieser Neuausgabe von 2023 wurde der Text an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst, um die Lesbarkeit zu verbessern. Die ansprechende Umschlagabbildung von Gustav Klimt verleiht dem Werk zusätzlich einen kunstvollen Rahmen. Die Ausgabe ist Teil der Sammlung Hofenberg im Verlag Henricus.

      Die verschleierte Frau
    • 2023

      Die verschleierte Frau (Großdruck)

      Ungekürzte Originalfassung von 1923

      • 164pagine
      • 6 ore di lettura

      Die Geschichte entfaltet sich um eine geheimnisvolle Frau, deren Identität im Verborgenen bleibt und die das Leben der Menschen um sie herum beeinflusst. In dieser ungekürzten Originalfassung von 1923 wird das besondere Augenmerk auf die emotionalen und gesellschaftlichen Konflikte gelegt, die sich aus ihrer geheimnisvollen Natur ergeben. Die Ausgabe ist in lesefreundlichem Großdruck und wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst, was den Zugang zur Geschichte erleichtert. Die künstlerische Gestaltung des Covers von Gustav Klimt verleiht dem Werk zusätzlichen Charme.

      Die verschleierte Frau (Großdruck)
    • 2023

      Friede Sörrensen (Großdruck)

      Ungekürzte Originalfassung von 1914

      • 164pagine
      • 6 ore di lettura

      Die ungekürzte Originalfassung von 1914 bietet eine spannende Lektüre im lesefreundlichen Großdruck. Die Geschichte wurde erstmals 1914 in der "Coburger Zeitung" veröffentlicht und zeigt eine sorgfältige Bearbeitung durch Theodor Borken. In dieser Ausgabe sind Anpassungen an die neue deutsche Rechtschreibung vorgenommen worden, während eine fehlende Textpassage aus einem späteren Druck ergänzt wurde. Der ansprechende Umschlag zeigt ein Kunstwerk von Thomas Eakins und verleiht dem Buch einen historischen Kontext, der die Leser in die Zeit seiner Entstehung eintauchen lässt.

      Friede Sörrensen (Großdruck)
    • 2023

      Hedwig Courths-Mahler: Friede Sörrensen. Ungekürzte Originalfassung von 1914 Erstdruck in Coburger Zeitung, 12.3. bis 6.5.1914. Zwischen Fortsetzungsnummer 17 und 18 fehlt eine Textpassage, die aus einem späteren Druck nachgetragen wurde. Als Buch: Reutlingen, Ensslin und Laiblin, 1919. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2023. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Thomas Eakins, Clara, um 1900. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

      Friede Sörrensen
    • 2023

      Hedwig Courths-Mahler: Durch Leid zum Glück. Ungekürzte Originalfassung von 1923 Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2023 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Leipzig, Verlag von Friedrich Rothbarth, 1923. Auch erschienen unter dem Titel Ich lieb in dir die ganze Welt. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Childe Hassam, Der viktorianische Stuhl, 1906. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

      Durch Leid zum Glück (Großdruck)
    • 2022

      Annedores Vormund / Ihr Retter in der Not

      Zwei Erzählungen in den Originalfassungen von 1920 und 1926

      • 76pagine
      • 3 ore di lettura

      Die Erzählungen von Hedwig Courths-Mahler entführen in die emotionale Welt von Frauen, die in schwierigen Lebenslagen auf unerwartete Hilfe und Rettung hoffen. In "Annedores Vormund" und "Ihr Retter in der Not" stehen starke Charaktere im Mittelpunkt, die durch Liebe und Schicksal verbunden sind. Die Geschichten, die in den Originalfassungen von 1920 und 1926 präsentiert werden, reflektieren die gesellschaftlichen Normen der damaligen Zeit und zeigen, wie persönliche Herausforderungen überwunden werden können.

      Annedores Vormund / Ihr Retter in der Not
    • 2022

      Die Aßmanns

      Ungekürzte Originalfassung von 1916

      • 140pagine
      • 5 ore di lettura

      Im Mittelpunkt der Erzählung stehen die Aßmanns, deren Schicksal durch Liebe, Intrigen und gesellschaftliche Erwartungen geprägt ist. Die Geschichte entfaltet sich vor dem historischen Hintergrund des frühen 20. Jahrhunderts und beleuchtet die Herausforderungen und Konflikte der Charaktere. Diese Neuausgabe von 2022 bietet die ungekürzte Originalfassung von 1916, die behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst wurde. Die stilvolle Umschlagabbildung von Konstantin Somov ergänzt das zeitgenössische Flair des Werkes.

      Die Aßmanns