10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Bernhard Welte

    31 marzo 1906 – 6 settembre 1983
    Bernhard Welte
    Gesammelte Schriften 4
    Gesammelte Schriften
    Determination und Freiheit
    Was ist Glauben?
    Antwort des Glaubens 1. Der Atheismus
    Světlo z nicoty. O možnosti nové náboženské zkušenosti
    • 2023

      Einspruch der Existenz

      Vorlesungen zu Søren Kierkegaard

      Der Band enthält Vorlesungen von Welte über Søren Kierkegaards Denken zwischen 1947 und 1959. Er beleuchtet die Spannung zwischen Notwendigkeit und Möglichkeit sowie Endlichkeit und Ewigkeit, die existenzielle Angst erzeugt. Welte interpretiert Kierkegaard als Theologen, der den Menschen auf sich selbst und Gott verweist.

      Einspruch der Existenz
    • 2018

      Philosophische Soziologie

      • 508pagine
      • 18 ore di lettura

      „Der Logos der Sozietät ist von innen her göttlich, Soziologie von innen her religiös.“ – Wer menschlichem Zusammenleben auf den Grund geht, um so den Sinn von Gemeinschaft zu klären, der entdecke eine religiöse Dimension jedes Miteinanders und finde im Unbedingten bzw. im Heiligen deren entscheidenden Gehalt. Diesen implizit religiösen Kern versucht Bernhard Welte in seiner Philosophischen Soziologie sichtbar zu machen und zugleich mit seiner Art des Nach- und Bedenkens des Wir einen philosophischen Zugang zu eröffnen. Dabei führen diese Überlegungen auch zum Phänomen der Kirche als einer Heils- und Offenbarungsgemeinschaft, die explizit von der Hoffnung auf Vollendung und Erlösung leben will. Die Philosophische Soziologie verdeutlicht, was geschieht, wenn das Seinsverständnis als Heilsverständnis im menschlichen Miteinandersein wirklich und wesentlich wird. Der Band enthält die Vorlesungen Fundamentaltheologische Begriffe zur Theorie der Kirche (Sommersemester 1948), Soziologie der Religion (Sommersemester 1953), Soziologische Grundbegriffe zum Verständnis des Christentums als Kirche (Wintersemester 1957/58) sowie Philosophische Soziologie im Hinblick auf das Verständnis des Christentums als Kirche (Wintersemester 1961/62).

      Philosophische Soziologie
    • 2017
    • 2015
    • 2006

      Bei Bernhard Welte fanden Theologie und Verkündigung in der Authentizität seiner Person zusammen. Er suchte seine Mitchristen in den denkend verantworteten Vollzug einer lebendigen Bewegung des Glaubens mit hineinzunehmen.

      Gesammelte Schriften 1
    • 2000