The world of Akbar is in grave danger; Ramor, the cursed god, is about to be
set free and spread unending chaos! The witch Mara can bind him to his prison,
but she needs something special to do so. She charges her daughter, Roxanna,
with enlisting the help of the aging warrior Bragon, and together they set out
on a quest to save the world!
In the heart of the fabled Labyrinth, Theseus, prince of Athens, is at the mercy of the terrifying Minotaur. Far from being a mindless, merciless brute, though, the creature begins to tell his tragic story ...
Ritter Bragon stellt sich der wachsenden Bedrohung durch Sekte des Ordens der Zeichen. Aber er kann auf die Hilfe seines Waffenschülers Bulrog zählen. Die Muschel von Ramor ist bedroht und wird zum Objekt der Begierde beider Seiten, insbesondere für die Sekte des Ordens der Zeichen. Um freie Hand zu haben, muss die zuerst Bragon loswerden und ruft dann den Stamm der Meridines an, zu dem Kryll, eine junge Jungfrau, gehört. Die Frauen dieses Stammes haben in der Tat eine schreckliche Macht, nämlich die, eine tödliche Substanz abzusondern, die sich in den Körper ihres ersten Liebhabers einnistet...
In der Folge eines tragischen Unfalls, bei dem sein eigener Sohn den Tod fand, sieht sich der berühmte Architekt Daedalus gezwungen, Ahten zu verlassen und nach Kreta zu fliehen. Dort streiten sich drei Brüder um den unbesetzten Thron. Einer von ihnen, Minos mit Namen, geht einen Pakt mit dem Gott Poseidon ein, der einen herrlichen Stier aus dem Meer entsteigen lässt, wodurch sich Minos' Vorhersage erfüllt und er zum König wird. Doch er bricht seinen Teil des Paktes, und Poseidon bestraft ihn dafür schwer: Er zwingt die Königin, sich mit dem Stier einzulassen, und aus der unnatürlichen Vereinigung entsteht ein monströses Kind, halb Mensch, halb Tier – der Minotaurus! Entsetzt bittet Minos Daedalus darum, das Untier einzusperren, und der Architekt errichtet das Labyrinth zu diesem Zweck. Bis eines Tages der Held Theseus auf Kreta erscheint, um den Minotaurus mithilfe der Prinzessin Ariadne zu töten... Mensch oder Monster? Serge Le Tendre macht aus dem Mythos des Minotauren eine anrührende Geschichte, tragisch und nachdenklich, die von Patrick Peynet in wunderschönen Bildern erzählt wird.
Pelissa, Bragon und ihr maskierter Begleiter haben sich auf die beschwerliche Suche nach dem Vogel der Zeit gemacht. Dessen Wohnstatt liegt zwischen Himmel und Erde auf dem Himmelsfinger, einer riesigen Felsnadel mitten im Reich Grauwolfs. Doch der legendäre Krieger fordert von jedem, der die Grenzen seines Territoriums überschreitet, einen Blutzoll.
Nachdem Ritter Bragon in einen Hinterhalt geraten ist, wird er vermisst und jeder ist davon überzeugt, dass er tot sei. Tatsächlich lebt er, hat aber sein Gedächtnis verloren. Als ihn zufällig ein Kämpfer des Ordens des Mals erkennt, schmiedet der einen perfiden Plan, Bragon als Waffe gegen dessen eigene Leute einzusetzen.
Mord und Totschlag haben immer wieder die Geschichte der Menschheit geprägt, seit Anbeginn der Zeiten. Manchmal markieren sie sogar Schlüsselmomente, Wendepunkte der Historie, und die womöglich weitreichenden Folgen sind auf ewig mit dem Namen der Opfer verbunden – nur sehr selten dagegen mit denen der Täter, sofern man sie überhaupt kennt. So hat wohl jeder schon mal von dem Mord an Erzherzog Franz Ferdinand oder John Lennon gehört. Schon der erste Band »Abel« fällt allerdings ein bisschen aus dem Rahmen, beleuchtet Serge Le Tendre (»Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit«) hier doch den Ur-Mord, den Kain laut Bibel an seinem Bruder beging. Eine Ausnahmeserie.
Fantasy hat im Comic eine lange Tradition. Aber „Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit“ gehört zu den wenigen Serien, die schon früh Kult waren und sich auch heute noch mit jedem neuen Abenteuer des Ritters Bragon weiter entwickeln. Die Autoren Serge Le Tendre und Régis Loisels gehören einfach zu den Größten der franko-belgischen Comic-Szene!
Endlich eine neue Folge von Le Tendres und Loisels Fantasy-Epos „Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit“! Diese Rückblende beschreibt wie Bragon den Meister Grauwolf kennenlernt. Ein wilder Haufen von Abenteurern, von denen jeder entschlossen ist, der einzige Schüler des Meisters zu werden, hat sich in Akbar versammelt. Dort lauern wirklich fantastische Gefahren, die in opulenten Bildern in Szene gesetzt wurden.