Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Sabina Mehne

    1 gennaio 1957
    Sabina Mehne
    Der große Abflug
    Fingerspitzengefühl
    Vom Tun und Lassen
    Ich sterbe, wie ich will
    Zážitky blízké smrti
    Licht ohne Schatten
    • Peng! Hinauskatapultiert in eine andere Dimension. Als die Schmerzen unerträglich werden, verlässt Sabine Mehne ihren Körper. Plötzlich sieht sie sich von oben im Krankenbett liegen, ist eingehüllt in ein heilsames Licht und fühlt sich grenzenlos frei. Doch niemand – und sie selbst am wenigsten – versteht, was mit ihr geschehen war. Nach ihrer Genesung führt sie eine Art Doppelleben, nach außen hin versucht sie zu funktionieren, ihre Rolle als Mutter von drei Kindern zu erfüllen. Doch insgeheim sehnt sie sich zurück in das allumfassende Licht – und lernt zwischen den Welten hin- und herzuwechseln. Sabine Mehnes Bericht über ihre Nahtoderfahrungen ist eindringlich und leicht zugleich. Mit Poesie und frischem Humor nähert sie sich den existenziellen Fragen nach Leben und Tod.

      Licht ohne Schatten
    • Známá německá fyzioterapeutka, matka tří dětí, onemocněla na rakovinu a v kritické fázi nemoci prožila zkušenost z blízkosti smrti. V tomto okamžiku byla doslova katapultována do jiné dimenze. Samu sebe viděla ležet na nemocniční posteli, ocitla se v konejšivém světelném prostoru a okoušela bezmeznou svobodu. "Vystoupila jsem ze své nemocné tělesné schránky. Odložila jsem ji jako nepadnoucí oděv. Hlava se mi doširoka otevřela. Nějaká jednoduchá síla tomu nepomohla a vynesla mě odtud ven. Šlo to tak lehce, jako by to byla nejjednodušší věc na světě. Jaké to bylo ulehčení, jaká blaženost už nemuset mít tělo! Konečně jsem necítila žádnou bolest, ale jen velké štěstí." Po vyléčení se snažila plnit roli matky, jak nejlépe uměla. Přesto tajně toužila po návratu do všeobjímajícího světla a po putování mezi světy… Autorka navázala kontakt s kardiologem Pimem van Lomelem, autorem bestselleru Nekonečné vědomí, který o její knize napsal: Tato úžasná kniha je nejintimnější, nejotevřenější a nejupřímnější zprávou z blízkosti smrti, jakou jsem kdy četl!

      Zážitky blízké smrti
    • Ich sterbe, wie ich will

      Meine Entscheidung zum Sterbefasten

      Sabine Mehne (1957-2022) hatte den Krebs besiegt und sich mit all ihrer Kraft ins Leben zurückgekämpft. Mit Mitte 60 zählte sie zu den Langzeitüberlebenden nach einer Knochenmarktransplantation. Die mannigfaltigen, sehr belastenden Spätfolgen der Krebsbehandlung bekam kein Arzt in den Griff. Deshalb traf sie eine radikale Entscheidung: Sie möchte die moderne Hochleistungsmedizin kein weiteres Mal in Anspruch nehmen. "Sterbefasten" lautet Sabine Mehnes persönliche Antwort auf die Frage, wie sie ihr Leben selbstbestimmt und ohne weitere Qualen vollenden kann. Wie sie sich und die ihr nahestehenden Menschen darauf vorbereitet, erzählt sie offen in diesem Buch. Damit gibt sie auch wertvolle Anregungen für Menschen, die sich für das Thema interessieren oder diese Option für sich selbst in Betracht ziehen.

      Ich sterbe, wie ich will
    • Sterben muss keine todernste Sache sein. Nachdem Sabine Mehne während ihrer Krebserkrankung eine Nahtoderfahrung hatte, macht ihr der Gedanke an den Tod keine Angst mehr. Im Gegenteil: Für sie hat Sterben mit Freiheit, Helligkeit, ja, sogar Freude zu tun. Heute ist sie von ihrer Krebserkrankung geheilt und erlebt die neuen Gefühle der Leichtigkeit als Bereicherung in ihrem Alltag. Erfrischend direkt beschreibt sie, wie sich das Leben und die Beziehungen zu den Mitmenschen verändern, wenn man dem Tod mit Zuversicht und Humor entgegensieht. Ein Buch mit überraschenden Einsichten, das dazu ermutigt, Tod und Sterben in einem anderen Licht zu sehen

      Der große Abflug