Für Conny und Vico ist es einfach Liebe, doch ein Stein nach dem anderen wird ihnen in den Weg gelegt: in Form von betuchten Eltern, Standesdünkeln, Verwandten mit längeren Aufenthalten in Strafanstalten, boshaften Rivalinnen. An allen Wochentagen außer Mittwoch. Ein hinreißender Liebesroman, in dem die Frage beantwortet wird, was Liebe eigentlich aus uns macht: blind oder glücklich? Oder beides?
Dagmar Seifert Ordine dei libri






- 2016
- 2014
In spätestens einem halben Jahr ist der Krieg vorbei, dann haben wir gesiegt! Das glauben die meisten Menschen im Sommer 1914. Helene, sechzehnjährige Offizierstochter aus Blankenese, ist ebenfalls davon überzeugt. Ihr Vater und Bruder Harro fahren an die Front, sie muss mit der ungeliebten jungen Stiefmutter zurückbleiben. Doch im Heimaturlaub schildert Harro schreckliche Szenen aus den Grabenkämpfen, und bald wird es durch die Britische Seeblockade auch Zuhause unkomfortabel. Helene erklärt in einem Schulaufsatz, dass sie jederzeit bereit ist, sich selbst aus patriotischen Gründen zu opfern. Und als sich die Gelegenheit bietet, das Vaterland zu retten, zögert sie nicht, selbstlos und verantwortungsbewusst auf ihr Gewissen zu hören… Die Autorin illustrierte die weihnachtliche Novelle mit 16 Farbzeichnungen und gibt damit der gefühlsstarken Novelle eine sinnliche Erweiterung.
- 2011
Stille Nacht, merkwürdige Nacht Acht wundersame und skurrile Geschichten rund um das schönste Fest des Jahres: Ein Sammler, dem viel mehr Kostbares zufällt, als er je erwartet hätte, eine Schwangere, die einen Verbrechter in die Flucht schlägt und auf einem Esel in die Stadt reitet, der neue Liebhaber, der seinen Christbaum samt Schmuck wieder mitnimmt, und eine Krippenfigur, die am Heiligen Abend Amor spielt ... Am Heiligabend verändert sich die Welt. In Dagmar Seiferts wunderbaren Geschichten geschehen Dinge, die man nicht für möglich hält: Die hochschwangere Isabella besiegt einen Serienkiller, der streunende Kater Peter findet ein neues Zuhause, zerfleddert den Baum und sorgt für Tränen. Folker nimmt eine Einladung an und kehrt mit neuem Kind, neuem Hund, neuem Baum zurück. Zu guter Letzt gewährt er der angebeteten Nachbarin auch noch Obdach. Eine kleine Krippenfigur geht auf Wanderschaft und bringt eine Familie wieder zusammen. Die Heilige Nacht ist eine Nacht der Wunder.
- 2008
Nachdem Ilka schlagartig im Jenseits landet, erhält sie in einem anderen Körper eine neue Chance. Jetzt gilt es, die gleichen Fehler nicht noch einmal zu machen! Schwierig, wenn man über sein altes Leben alles, über sein neues Leben hingegen gar nichts weiß. Noch komplizierter, wenn der faszinierende, aber gefährliche Liebhaber aus der Vergangenheit sich von der alten Seele im neuen Körper unwillkürlich angezogen fühlt ... Dagmar Seiferts scharfsinniger und humorvoller Roman über die Folgen einer wundersamen Seelenwanderung mixt scheinbar bekannte Zutaten zu einem Lesevergnügen voller Überraschungen.
- 2007
Konziliární psychiatrie spojuje psychiatrii se somatickou medicínou. Je potřebná jak v ambulantní, tak v nemocniční péči. Tato koncepcí i rozsahem ojedinělá kniha je kompendiem moderních a do současnosti dovedených znalostí psychiatrie, teoreticky dobře podložených, ale orientovaných hlavně na praktické použití a zkvalitnění konziliární psychiatrické péče v českých zemích. Publikace navazuje na tradice české klasické psychiatrie, ale modernizuje ji a obohacuje ji o vypěstovaný psychoterapeutický přístup. Zejména však dokazuje, že psychiatrie je integrovanou a nezpochybnitelnou součástí celé medicíny, nejen jí sloužící, ale stále více ji obohacující. Monografie je určena jak pro všechny psychiatrické i somatické lékaře, tak i pro studenty medicíny, a zejména pak pro začínající lékaře, kteří se teprve učí hledat souvislosti mezi jednotlivými obory.
- 2006
Der gestresste Geschäftmann Ingo steht in einer langen Kassenschlange eines Kaufhauses, er ist in Eile, weil er zu einem wichtigen Meeting gehen muss, plötzlich wird er umgestoßen, bricht zusammen und wacht in einer fremden Welt auf, in der er das Opfer eines Voodoo-Clans ist ... Schwarzer Humor, gespenstische Ereignisse, herrlich böse Überraschungen: Bestseller-Autorin Dagmar Seifert präsentiert 13 neue phantastisch-makabere Geschichten, die es in sich haben. Annelene etwa verschwindet spurlos, bis ihre Stimme sich aus einer anderen Dimension meldet, Herr Klein fühlt sich von einem geheimnisvollen Zwerg verfolgt, Felix lernt mehr über Botanik, als ihm lieb ist, die Begegnung mit einem Schwan hat für Caroline unerwartete Folgen, und Lea gehört möglicherweise zu einer Familie sächsisch sprechender Werwölfe ... Wieder entwickelt sich das Grauen in Dagmar Seiferts Erzählungen aus harmlos erscheinenden Alltagssituationen unmerklich ins Absurde und Schreckliche. Ein Buch voll schaurig schöner Geschichten - zum Gruseln und Zittern.
- 2005
Phantastische Geschichten aus dem Alltag zum Gruseln und Zittern. Dagmar Seifert erzählt mit einem Augenzwinkern und einer guten Prise schwarzen Humors schaurige Geschichten: So macht das Zähneklappern Spaß! Wenn die Schatten länger werden und der Wind ums Haus jault, ist es an der Zeit, sich mit diesem Buch ins warme Bett zu verkriechen und darauf zu vertrauen, dass einem mit den hier versammelten Geschichten angenehme Schauer über den Rücken laufen. Das Grauen in Dagmar Seiferts Erzählungen kommt ohne Blut aus und entwickelt sich aus dem Alltäglichen unmerklich ins Absurde und Schreckliche. So zieht Annas kleine Schwester eine geheimnisvolle Kraft immer wieder in den Mühlensee, Lureley - die weder weiß, woher sie kommt noch wie alt sie ist - flüchtet erfolglos vor ihrem großen, unheimlichen Bruder. Kurt erlebt auf der Reise zur Beerdigung seiner Tante ein höchst erschreckendes Tete-ˆ-Tete, Mathias wird von einem reizvollen Geist beauftragt, Rache zu nehmen. Und Gerdas Nachbarin scheint mit ihren nahrhaften Süppchen leider nichts Gutes im Schilde zu führen...
- 2005
Levandule: symbol čistoty, svěžesti a rozumu. Ne právě náhodou voní a bují na Kerstinině zahradě. Kerstin má široké a čisté srdce, stará se o každého člověka a o každé zvíře ve svém okolí, utěšuje, napravuje, a nebojí se problémů, které jí to občas přinese. Náhle, s jejími čtyřicátými narozeninami, se však její svět zbortí. Jasně vidí, jak ji její okolí zneužívá. Aby se zbavila všech trápení, starostí a domnělých povinností, ulétá za Atlantik. V Kanadě, na břehu Huronského jezera, začíná zvolna chápat, že každý z nás si vytváří vlastní svět a vlastní realitu a sám formuje svůj život...
- 2004
Lilly kniff die Augen zusammen. Nein, das glaub ich einfach nicht!, dachte sie. Da schwirrte allen Ernstes eine offenbar echte Libelle herum, ziemlich groß, blau schimmernd. „Die kann doch in so einer Kälte unmöglich leben?! Das ist doch ein Sommerinsekt... Die müsste doch längst eingegangen sein, Kalle!“ Kalle und Lilly blickten nach oben, folgten mit den Augen dem blauen Zitterflug. „Meinst du, weil die so fein un dünn is? Ich glaub, so`n Viech is ganz schön zäh. Die hält viel aus, wenn`s sein muss“, sagte Kalle nachdenklich. Vertrauen und Kraft liegen in dir - das Leben birgt viel mehr, als du glaubst. Wer Sicherheit und Stärke sucht, muss sie in sich selbst finden - das erkennt auch Lilly während eines eisigen Winters, den sie auf der Straße verbringen muss.




