Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Helmut W. Pesch

    30 agosto 1952
    Tuck
    Das große Elbisch-Buch
    Die Kinder der Nibelungen
    J. R. R. Tolkien, der Mythenschöpfer
    Der Ring der Zeit
    Das Licht von Mittelerde
    • Das Licht der Schöpfung ist ein zentrales Symbol in J. R. R. Tolkiens Welt. Es reicht vom Licht der Zwei Bäume im Valar-Land über die Silmaril Feanors bis zu dem Stern Earendils, der als Hoffnungsträger am Himmel erscheint. Galadriels Phiole, die Frodo in der Dunkelheit von Mordor leuchtet, ist ein weiteres Beispiel für dieses Licht. Die Essays in diesem Band thematisieren Tolkiens Leben, Werk und Wirkung und umfassen ein breites Spektrum von einführenden Artikeln bis hin zu wissenschaftlichen Aufsätzen. Sie befassen sich auch mit Tolkiens Kunstsprachen und den Details seiner Weltschöpfung. Über vier Jahrzehnte hinweg reflektieren sie die persönliche Faszination des Verfassers für diesen außergewöhnlichen Autor, der die moderne Fantasy-Literatur nachhaltig geprägt hat. In der überarbeiteten und erweiterten Neuausgabe, die erstmals 1994 erschien, wurden drei der ursprünglich enthaltenen Beiträge entfernt. Fünf neue Texte wurden hinzugefügt, darunter Themen wie der Sprachbegriff bei Tolkien, die Erfindung von Sprachen als Grundlage seines Werks, der Begriff der 'possessiveness', der Kalender von Mittelerde und das Vierte Zeitalter nach der Rückkehr des Königs.

      Das Licht von Mittelerde
    • In der abgeschiedenen Heimat des Ffolks, Elderland, drohen düstere Geheimnisse aus der Vergangenheit das friedliche Leben zu stören. Eine Gruppe treuer Freunde begibt sich auf eine abenteuerliche Reise, die sie an die Grenzen der Welt und zur Essenz von Zeit und Schicksal führen wird. Enthält die Romane "Die Ringe der Macht" und "Die Herren der Zeit".

      Der Ring der Zeit
    • Alles beginnt mit einem goldenen Ring, den die Geschwister Siggi und Gunhild und ihr englischer Feriengast Hagen in einem Brunnen finden. Es ist der Ring des Nibelungen. Unbewusst vollführen die nichtsahnenden Kinder eine kultische Handlung und öffnen so ein Tor in das unterirdische Reich der alten Götter. Odin, der Göttervater selbst, führt die drei immer weiter in das Innere des Berges hinein. Doch der Fluch des Rings macht auch vor ihnen nicht halt. Dem Zwergenkönig Alberich, Herr der Schwarzalben, gelingt es, Hagen mit Schmeicheleien auf seine Seite zu bringen. Alberich, der nach der Macht des Ringes giert. Alberich, der vor Hass brennt. Alberich, der Odin nicht verzeihen kann. Siggi und Gunhild, die von den Lichtalben beschützt werden, stehen im nun entbrennenden Kampf Hagen gegenüber. Die Götter wollen ihre alte Geschichte um den fluchbeladenen Ring endlich zu einem Ende bringen - auch wenn Menschenkinder dafür geopfert werden müssen. Siggi, Gunhild und Hagen müssen all ihren Mut und ihre Kraft zusammennehmen, um in diesem Kampf der Giganten nicht unterzugehen. Denn nur wenn sie einander wieder vertrauen, können sie dem Weltenbrand der Götter entgehen.

      Die Kinder der Nibelungen
    • Nach langer Zeit sind nun endlich Tolkiens Notizen, Kommentare und Erklärungen zum Herrn der Ringe veröffentlicht worden. Aus diesen Notizen gehen viele neue Erkenntisse über die geheimnisvolle Sprache der Elben hervor. Das große Elbisch-Buch bringt den Leser auf den neuesten Stand. Es bietet: - Eine umfassende Einführung in die Sprachen der Elben. - Neues Hintergrundwissen aus Tolkiens Notizen zum Herrn der Ringe. - Neue grammatische Zusammenhänge und viele bislang unbekannte Vokabeln. - Einen Anhang über die Sprachen der Orks und Zwerge. - Erstmals einen Index Deutsch-Elbisch / Elbisch-Deutsch.

      Das große Elbisch-Buch
    • Tuck

      • 452pagine
      • 16 ore di lettura

      The final installment reimagines the legend of Robin Hood in a haunting and elemental style, offering a fresh perspective that challenges traditional views of the folklore hero.

      Tuck
    • Die Schlacht der Freien Völker gegen die Mächte der Finsternis ist geschlagen, der dunkle Feind besiegt. Der Ffolksmann Kimberon Veit bricht auf, um der Krönung des Königs in der fernen Hauptstadt beizuwohnen. Nebel steigt aus den Sümpfen - und mit einem Mal ist nichts mehr, wie es war. In den Mittelreichen herrscht seit tausend Jahren das Dunkle Imperium. Die Elben haben sich in die Wälder zurückgezogen und die Zwerge in ihre unterirdischen Festungen. Und das Ffolk von Elderland ist nur noch eine Legende. Aber Kim gibt die Hoffnung nicht auf. Mit seinen Freunden, den Hütern der drei Ringe der Macht, begibt er sich auf einen gefahrvollen Weg, der ihn durch die Schatten der Zeit führen wird. Denn in dem unscheinbaren Ring, den er selbst am Finger trägt, liegt der Schlüssel zu Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft.Hermann Urbanek in Space "Helmut W. Pesch hat den ersten reinen Fantasy-Alternativwelt- und -Zeitreiseroman vorgelegt, der ganz ohne Technik auskommt. Dazu ist er ein hervorragender Erzähler, der den Leser von der ersten Zeile an in Bann schlägt und nicht mehr loslässt. Schlichtweg brillant."Für alle Leser von J.R.R. Tolkiens DER HOBBIT und DER HERR DER RINGE.

      Die Herren der zeit
    • The Wolf and the Raven

      • 332pagine
      • 12 ore di lettura

      Set in the tumultuous fifth century, the story follows Sigfrid, a blacksmith, and Brunhild, a warrior-in-training, as they navigate their destinies under the influence of Wodan, the god of magic. Sigfrid forges a legendary sword, becoming a hero, while Brunhild transforms into a raven priestess. However, personal sacrifices and conflicts with authority lead to their isolation. Bound by love and fate, they must confront the challenges that arise from their connection, as their union has the potential to reshape their world.

      The Wolf and the Raven
    • Erneut geht es nach Prydain, Tarans Heimat, wo neue Geschichten aus dem Prydain-Zyklus erzählt werden. Die Erzählungen über Dalben, das Zauberschwert Dyrnwyn, Doli den Zwerg und Medwyn sind unabhängig und bieten auch Taran-Fans Antworten auf offene Fragen.

      Taran - Der Findling. Geschichten aus Tarans Welt
    • Der Konflikt zwischen Himmel, Hölle und Erde ist noch nicht vorbei. Sam, auch Satan genannt, muss sich mit Jehova, Odin und Seth zusammenschließen, um die Rückkehr von Uranos zu verhindern, die das Ende der Welt bedeuten könnte. Nur Sam, der Träger des Lichts, hat die Chance, das Unheil abzuwenden.

      Satan - Retter der Welt. Roman