Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Vanessa Paulzen

    Dornrōschen war ein schōnes Kind
    Jetzt ist Krippen-Spielkreiszeit!
    Das Krippenkinderkreisspielbuch
    Die kleine Nixe
    Meditative Tänze mit Kindern
    Von Räubern, Dieben & Gendarmen
    • Mediative Tänze bringen Bewegung und Ruhe zusammen. Jeder Tanz ist in einer leichten, freien Version für den Kindergarten und in einer Version mit ausgearbeiteten Schrittfolgen für das Grundschulalter aufgeführt. Dazwischen sind viele Variationen möglich. Die CD enthält alle Tanzstücke und einige kurze Mitmachlieder aus dem Buch. (Quelle: Ökotopia-Verlagsprospekt).

      Meditative Tänze mit Kindern
    • Die kleine Nixe

      • 18pagine
      • 1 ora di lettura

      Komm mit ins Reich der Geschichten! Kleine Nixen schwimmen durch die Unterwasserwelt und erleben märchenhafte Abenteuer mit den Tieren im Meer - oder es warten Zauberschlösser mit unzähligen verzauberten Zimmern darauf, erkundet zu werden. Geheimnisvolle Schätze gibt es zu entdecken, und wunderschöne Prinzessinnen werden von mutigen Prinzen gerettet. Das ist das Märchenland! Neue EU-Spielzeugrichtlinie: Achtung. Verschluckbare Kleinteile können sich lösen.

      Die kleine Nixe
    • Ob Wiegekinder, Krabbelkinder, Laufkinder bei diesen Kreisspielen hat jedes Kind seinen Spaß! Da wird gemeinsam gesungen, gewiegt, geklatscht, getanzt, bewegt und entspannt – ganz nach den individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen von 0-3 Jahren. Das gibt Sicherheit und Geborgenheit, lässt Sprachgefühl hautnah erleben, fördert die Nachahmung und kitzelt alle Sinne wach! Mit dem neuen Buch von Sybille Günther und den eigens dazu eingespielten Liedern von Hartmut E. Höfele geht´s in jeder Krippe rund!

      Das Krippenkinderkreisspielbuch
    • Jetzt ist Krippen-Spielkreiszeit!

      Gestaltung regelmäßiger Spielkreise für Krippenkinder im Jahreslauf mit altersgerechten Liedern, Versen, Finger- und Rhythmusspielen

      Singen, Spielen und Musizieren als gemeinsames Erlebnis ist für die kindliche Entwicklung eine schöne und gleichzeitig wichtige Erfahrung. Regelmäßig stattfindende Spielkreise unterstützen die Gruppenbildung in der Krippe und stärken die soziale, emotionale und sprachliche Kompetenz jedes einzelnen Kindes. Die Kleinen erleben sich im Spielkreis von Anfang an als wichtigen Teil der Gruppe und sind mit lustigen Fingerspielen, anregenden Körperspielen, ersten Instrumentenbegleitungen mit Rassel und Klangstäben sowie über leichte Materialeinsätze mit Tüchern und Bällen ihren Fähigkeiten entsprechend (über Zuhören, Beobachten und aktives Mitmachen) immer am Geschehen beteiligt. Das Buch „Jetzt ist Krippen- Spielkreiszeit!“ ist eine Fundgrube abwechslungsreicher Spielideen, Lieder und Verse, mit denen sich kontinuierlich, aber doch ganz individuell, ein regelmäßiger Spielkreis durchs ganze Jahr planen und gestalten lässt.

      Jetzt ist Krippen-Spielkreiszeit!
    • So machen Märchen Spaß - beim Singen und Spielen! Neben den beliebten Kinderliedern Dornröschen war ein schönes Kind und Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald werden auch die Märchen von Rotkäppchen, Schneewittchen, Hase und Igel, Froschkönig, Sterntaler und den Bremer Stadtmusikanten in neu getexteten Liedern nacherzählt. Die Melodien sind bekannt und machen gleich Lust, mitzusingen oder die Spielvorschläge auszuprobieren. Und die Audio-CD mit allen Liedern hören sich Kinder immer wieder gerne an!

      Dornrōschen war ein schōnes Kind