Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Julie BertagnaLibri
1 gennaio 1962
Questa autrice concentra la sua scrittura su adolescenti e lettori più giovani, con i suoi romanzi pluripremiati che hanno ottenuto un notevole successo. Il suo lavoro esplora spesso temi rilevanti per l'esperienza adolescenziale con sensibilità e intuizione. Il suo stile è coinvolgente e accessibile, assicurando che le sue storie risuonino profondamente con il suo pubblico di riferimento. La sua vasta esperienza nella scrittura per giovani l'ha portata a interagire frequentemente con il pubblico in eventi in tutto il paese.
Poor Beth is a clumsy clumps. She's always dropping things and making a mess. So when Baby Moon hears Beth wishing on a shooting star, he decides to help her. And that's when the fun begins.
Dibs ist anders als andere Kinder. Er spricht nicht und lässt sich von niemandem berühren. Nicht mal von seiner Schwester Amy, die ihm doch am nächsten steht und am besten mit ihm umgehen kann. Vor allem, wenn der Sechsjährige mit ohrenbetäubendem Tatü-Tata eine Polizeisirene nachahmt – täuschend echt. Dann weiß Amy, dass Dibs sich aufgeregt hat. Und sie weiß auch, wie sie ihn wieder beruhigen kann: Mit einem Ausflug ans Meer, seinem Lieblingsplatz. Dort entdeckt Dibs während eines Familienausflugs am Ufer einen gestrandeten kleinen Delfin. Mit Tränen in den Augen streichelt Dibs das Tier, eine bisher unvorstellbare Gefühlsregung! Weil Dibs so ganz erstaunlich auf »Tränchen«, den kleinen Delfin, reagiert, besucht die Familie das verletzte Tier häufig, das mittlerweile ins meeresbiologische Institut gebracht wurde. Dibs und Tränchen entwickeln dabei eine ganz eigene und besondere Art der Kommunikation – und beide lernen voneinander. Als Tränchen wieder ins Meer zurückgesetzt wird, kann Dibs mit einer Überraschung aufwarten, die niemand für möglich gehalten hätte ...