Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Martina Brandl

    16 maggio 1966
    Autologe T-Zell-Aktivierung und Tumorzellyse durch bispezifische Antikörper bei malignen B-Zell-Untersuchungen: In-vitro- und In-vivo-Untersuchungen
    Killis erstes Abenteuer
    Halbnackte Bauarbeiter
    Schwarze Orangen
    Glatte runde Dinger
    Prima, fein gemacht!. Geschichten, Kolumnen und rätselhafte Interviews
    • Als sie sich weigert, sich auch nur einen Millimeter fortzubewegen, kommt ihr Leben in Fahrt: Eigentlich ist Sabine Rosenbrot nur auf dem Weg von Kassel nach Berlin. Doch in Wolfsburg fliegt sie wegen Schaffnerbeleidigung aus dem ICE. Kurz entschlossen marschiert sie los. Raus aus ihrem alten Leben, rein ins Ungeplante. Ein kantiger Aufbruchsroman voller glatter runder Dinger. 'Es ist ja gar nicht einfach, ein Buch zu finden, das spannend bleibt und amüsant, ohne dass man sich unter Niveau vergnügt. Da kann man froh sein, wenn man diesen Roman von Frau Brandl gekauft hat. So witzig, aber auch geistreich. Und absurd. Also toll!' Gerburg Jahnke Von der Autorin des Spiegel-Bestsellers 'Halbnackte Bauarbeiter'

      Glatte runde Dinger
    • »Sie wollte eigentlich das Gute, hantierte aber fortan mit Obst.« Maulheim, eine kleine Stadt am Fuße der Berge. Ein Ort, wie man ihn sich friedlicher nicht vorstellen kann. Keiner der Bewohner dieses Fleckens ahnt, welche unheilbringende Saat hier keimt. Nicht Frau Jasmin aus dem Laden am Waldrand, nicht der Bademeister des Freibads, nicht der Graf und nicht die lange Blonde aus der Großstadt. Denn sie wissen nicht, dass Gemüse harmlos ist und Obst verschlagen … »Spritziger als Martina Brandl kann man die Provinz nicht versaften.« Brigitte »Der Leser kommt aus dem fröhlich-gruseligen Staunen selten heraus: ein herrlich mysteriöser Provinzkrimi.« Kieler Nachrichten »Während das Dorfidyll in Maulheim durch einen seltsamen Fund aus den Fugen gerät, lehrt Martina Brandl mit gekonntem Augenzwinkern das Fürchten vor Früchten. ›Schwarze Orangen‹ überrascht auf jeder Seite und sorgt für gute Laune.« Freundin »Martina Brandl schreibt originell und witzig. Mit einem Augenzwinkern erzählt sie, dass gesundes Obst gefährlich werden kann und auch unsere Mitmenschen nicht so harmlos sind, wie sie erscheinen. Als genaue Beobachterin der kleinstädtischen Szene weiß sie ihre Leser amüsant an der Nase herumzuführen.« Ingrid Noll

      Schwarze Orangen
    • »Spektakulär lustig, aber nie lächerlich und vor allem sehr wahr.« WDR2»Überaus witzig und entwaffnend ehrlich – hebt sich wohltuend ab von den üblichen Frau-sucht-Mann-Geschichten.« dpa»Martina Brandl beschreibt in ihrem Buch witzig und liebevoll zugleich, wie Frauen ticken.« Bunte»Urkomisch, berauschend und ehrlich.« Freundin»Scharf, deftig, erfrischend!« ORF»Wer sich in diesem Buch über die feminine Psyche informiert, erfährt, dass das Ewig-Weibliche ebenso beknackt ist wie das Ewig-Männliche. Das ist schön. Viel Vergnügen!« Dieter Nuhr

      Halbnackte Bauarbeiter