10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Markus Reiter

    1 gennaio 1963

    Reiter vede il mondo da un punto di vista unico, che ha aperto la sua mente alle possibilità illimitate del pensiero e dell'esistenza. Il suo viaggio lo ha portato alla mitologia e a come le storie fantastiche spiegassero i fatti scientifici, il che è diventato il fondamento della sua scrittura. Questa prima fascinazione si è evoluta in narrazioni più ampie e profonde che esplorano il vasto spettro dell'esperienza umana. Reiter si considera uno dei narratori di un universo che aspetta che le sue storie vengano raccontate.

    Gstanzln & Schnaderhüpfln
    Kultur für Banausen. Alles was Sie wissen müssen, um mitreden zu können
    Personally-political
    Heinz B.
    20 Jahre Tacheles-Werkschau
    Italian-restyle
    • Sprache entsteht im Gehirn. Wer erfolgreich kommunizieren will, muss wissen, was dort vor sich geht, wenn wir reden, zuhören und lesen. Neuro-Rhetorik zeigt, wie man die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung für den persönlichen Kommunikationserfolg nutzt. Der Leser lernt, Reden zu halten und Texte zu schreiben, die im Gehirn der Zuhörer und Leser die Neuronen zum Feuern bringen. Markus Reiter, einer der führenden Kommunikationstrainer Deutschlands, gibt einen faszinierenden Einblick in das Wunder der Sprache. Er zeigt, wie Neurobiologen mit hochmodernen bildgebenden Verfahren dem Gehirn beim Zuhören und Lesen zusehen und welche verblüffenden Erkenntnisse wir daraus für unseren Alltag ziehen können. Reiter spannt den Bogen von den Anfängen der Sprache bis zu modernen Hirnsprachlabors. Er beweist, dass einfache, konkrete und bildhafte Wörter besser sind als jedes Managerkauderwelsch. Er zeigt, warum unser Gehirn an komplizierten Sätzen scheitern muss. Er legt dar, wie man die Phantasie der Zuhörer anregt, ihre Erinnerung anzapft und an ihre Gefühle appelliert. Das Buch verbindet anspruchsvollen Wissenschaftsjournalismus mit zahlreichen praktischen Tipps. Es hilft jedem Leser, sich in seiner Alltagskommunikation die Ergebnisse der Hirnforschung nutzbar zu machen.

      Klardeutsch. Neuro-Rhetorik für Manager
    • Es gibt kaum eine Arbeit, bei der sicheres Schreiben nicht verlangt wird. Die Autoren erläutern, wie man klar pointiert und flüssig Konzepte, Vorlagen, Protokolle und Presseinformationen schreibt und geben direkt in die Praxis umsetzbare Tipps.

      Perfekt schreiben