Minimalismus und Aufräumen liegen voll im Trend. Bestsellerautorin Anne Weiss erzählt in diesem Buch, wie sie ihren Krempel gegen Lebensglück eintauschte – und gibt Tipps, wie man seine Sachen sinnvoll und nachhaltig entsorgt.Anne Weiss hat den Kleiderschrank voll schicker Klamotten und eine teure Wohnung in der Innenstadt, in der sich Luxusartikel stapeln – alles, was sie sich nach Jahren auf der Karriereleiter endlich leisten kann. Stolz ist sie drauf, aber als sie ihren Job verliert, stellt das alles, woran sie bisher geglaubt hat, infrage. Wofür hat sie sich so abgestrampelt? Was ist das gute Leben, und wo in diesem ganzen Krempel ist eigentlich sie selbst? Und vor allem: Was macht dieser ganze Konsum eigentlich mit unserer Welt? Je mehr sie entrümpelt, verschenkt, nach allen Regeln der Nachhaltigkeit entsorgt, desto leichter fühlt sie sich. Heute passt ihr Besitz in drei Kisten – und sie stellt fest, dass sie neben einer großen Freiheit auch Platz gewann: für alles, was sie wirklich gerne tut, und die Menschen, die sie liebt.
Anne Weiss Libri
Anne Weiss è nata in un vibrante mondo di consumo colorato. La sua scrittura si addentra spesso nelle tendenze sociali e nei problemi urgenti del nostro tempo, in particolare il cambiamento climatico e i diritti degli animali. Con un occhio attento alle dinamiche sociali, esplora le complessità del mondo che la circonda. Weiss è un'autrice il cui lavoro riflette un forte impegno per l'osservazione critica e l'impegno.




Die Autoren entwerfen für die Generation der 15- bis 40-Jährigen ein zugespitztes Porträt, nach dem sich in allen Lebensbereichen Defizite auftun. Ob Freizeit oder Beruf, ob Erziehung, Bildung oder Beziehungsleben - überall registrieren sie ägeistige Totalschädenä.
Es muss nicht immer Platon oder Goethe sein. Wie wäre es mit einem Zitat von Günter Grass oder Ingeborg Bachmann? Einer Lebensweisheit von Hannah Arendt oder Theodor W. Adorno? Einem Bonmot von Woody Allen, Frank Zappa oder Tina Turner? Einem Zitat von Willy Brandt, Bill Gates oder Lothar Matthäus? Einem frechen Graffiti-Spruch? Geistreiche Zitate würzen Reden und Ansprachen, Briefe und Gästebucheinträge, Mails und Internet-Homepages. In diesem Band wurden Zitate aus allen Bereichen, wie zum Beispiel Literatur und Philosophie, Kunst und Medien, Politik und Wissenschaft, Wirtschaft und Sport zusammengetragen. Sie sind alle aktuell und stammen ausschließlich aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Die Zitate sind alphabetisch nach Schlagworten geordnet; ein umfangreiches Register hilft Ihnen bei der Suche.
Der beste Platz zum Leben
Wie ich loszog, ein Zuhause zu finden, das zukunftstauglich ist und glücklich macht | Sieben nachhaltige Wohn-Experimente
Tiny House, Klimahaus, Selbstversorgerhof, Mehrgenerationenhaus – Bestseller-Autorin Anne Weiss erzählt von sieben Wohnexperimenten und wie es sich nicht nur besser wohnt , sondern auch einfach besser lebt Du suchst ein Zuhause, aber alles, was du dir leisten kannst, ist das schimmelige Souterrain? Du fragst dich, wo du bleiben sollst, wenn der Klimawandel unsere Städte aufheizt? Und du willst wissen, wie du in Zukunft menschenwürdig leben sollst, wenn die Wohnpolitik sich nicht ändert? Anne Weiss träumt schon lange davon, dass der Wohnungsmarkt menschlicher wird. Davon, dass Städte lebenswert werden – naturnaher, nachbarschaftlicher, gerechter. Wie dieser Traum Wirklichkeit werden kann, probierte sie eines Tages einfach aus. Sie erzählt so hautnah wie humorvoll von sieben Wohnexperimenten: vom Leben im Tiny House, in einem Mehrgenerationenhaus, als Selbstversorgerin nahe der Natur oder im Plusenergiehaus – und zeigt dabei: So lebt sich‘s in Zukunft besser! Ein inspirierendes Buch zu einem der drängendsten Themen unserer Zeit - für alle, die sich Gedanken um ihre Zukunft und um die Zukunft unserer Gesellschaft machen.