Hans Grießmair Libri

![Acta Septimi Conventus de Ethnographia Alpium Orientalium tractantis Brixiae anno MCMLXXII [millesimo nongentesimo septuagesimo secundo]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)




Bildsachbuch über das Handwerk und die Hauswirtschaft auf dem Lande, bevor Industrialisierung, Maschinen und neue Werkstoffe des Leben nachhaltig veränderten. Ab 10.
Verfasser-, Personen-, Orts, Sach- und Bildregister für die Jahrgänge 1998-2016 der Monatszeitschrift für Südtiroler Landeskunde Der Schlern.
Ein halbes Jahrhundert lang hat Egon Kühebacher nun mit Erfolg und zähem Forschergeist dem Wort, der Muttersprache, der Bedeutung und Deutung von Wörtern und Namen, der reichen Geschichte seiner geliebten Hofmark Innichen und der näheren und ferneren Heimat gedient.Aus Anlass und zur Feier seines 75. Geburtstages wird nun eine Auswahl von Aufsätzen vorgelegt, die verstreut und teilweise vor langer Zeit erschienen sind. In ihnen spiegelt sich Kühebachers mutiger Einsatz für das Recht der Ortsnamen sowie die Vielfalt und Gründlichkeit seines Gelehrtenlebens.
