10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Philipp Dettmer

    Liebe Aliens
    Immune
    • Immune

      • 368pagine
      • 13 ore di lettura

      "Although everyone who has ever had a cold is familiar with the human immune system and its importance, few understand just how complex and intricate the immune system is. In Immune, Internet creator and storyteller Philipp Dettmer takes readers on a journey through the fortress of the human body and its defenses. There is a constant battle raging just under our skin, full of stories of invasion, strategy, defeat, and noble self-sacrifice. In fact, in the time you've been reading this, your immune system has identified and eradicated multiple cancer cells that started to grow in your body. Enlivened by engaging full-color graphics and immersive descriptions, Immune turns one of the most intricate, interconnected, and pervasive subjects in biology--immunology--into a gripping adventure through an alien landscape. Touching on our body's defenses, the types of adversaries we face (including a chapter on the coronavirus), and the grave consequences of immune malfunction, Immune is a vital crash course in what is arguably, and increasingly, the most important system in the body"-- Provided by publisher

      Immune
    • 18 IllustratorInnen aus 12 Ländern - Das Konzept Zwei Grundgedanken haben die gestalterische Umsetzung von »Liebe Aliens« geprägt: an erster Stelle war der Wunsch, dem „schweren“ thematischen Inhalt von Lucy’s Nachricht eine verspielte und auflockernde Komponente zur Seite zu stellen – schließlich möchten wir die Leser von »Liebe Aliens« für die relevanten Themen unserer Zeit und ihre Komplexität sensibilisieren und nicht desillusionieren. Der zweite Grundgedanke, der uns bei der Umsetzung des Buches begleitete, war der Wunsch ein Buch zu schaffen, das die Leser immer wieder gerne zur Hand nehmen und das auch visuell jedes Mal auf ein Neues fasziniert. Daraus entstand die Idee, Lucy’s Nachricht an die Aliens in verschiedenen Galaxien von verschiedenen Aliens empfangen zu lassen. Um die visuelle Gestaltung des Buches vielfältiger zu gestalten, haben wir Lucy’s Nachricht in 18 Kapitel unterteilt und jedes Kapitel einer/m anderen IllustratorIn zur Gestaltung anvertraut. Dabei war es uns wichtig, den einzelnen KünstlerInnen so wenig gestalterische Vorgaben wie möglich zu machen. Elemente wie Aussehen der Galaxie, der Aliens, des Planeten, etc., überließen wir den KünstlerInnen. Auch den Text ihres Kapitels haben wir ihnen aus Gründen der Unbefangenheit vorenthalten. Sie erfuhren vorab nur die jeweilige Kapitelüberschrift (z. B. „Erneuerbare Energien“) und konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Das Ergebnis dieses experimentellen Prozesses hat alle unsere Erwartungen übertroffen. Neun der 18 IllustratorInnen sind bereits etablierte KünstlerInnen, die auf sich auf ihrem Gebiet einen Namen machen konnten. Umso mehr hat es uns gefreut, dass sie alle ohne zu Zögern ihre Teilnahme an dem Buchprojekt »Liebe Aliens« zugesagt haben! Zudem haben wir einen landesweiten Aufruf an Kunst-, Design- und Medienhochschulen gestartet und aus den zahlreichen Einsendungen neun KünstlerInnen ausgewählt, die entweder noch studieren, oder ihr Studium gerade abgeschlossen haben. Die im Buch vertretenen IllustratorInnen stammen aus insgesamt 12 verschiedenen Ländern – eine Tatsache, die uns sehr freut, unterstreicht diese transnationale Zusammenarbeit doch zusätzlich die Universalität der Themen des Buches.

      Liebe Aliens