Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Max Schmid

    1 gennaio 1945
    Rethel
    Kunstgeschichte
    Irland
    Islanda
    Island
    Wilderness light
    • Wilderness light

      • 159pagine
      • 6 ore di lettura

      Through his camera's eye Max Schmid sees Switzerland as a unique, primordial "nature park". He portrays impressive mountains, rugged valleys, and alpine landscapes with mountain flora and coursing streams, natural formations in rock and ice. Despite the cliches of an all-too-orderly, urbanized Switzerland dominated by the banking industry, the Helvetian landscape offers moments of sublime poetry. Max Schmid's theme, the "other Switzerland", features unusual perspectives, dramatic light, and breathtaking moods. These spectacular photos capturing the diversity of the Swiss landscape are beautifully portrayed in this large-format book as full-page and even two-page plates. The result is a memorable volume that captures the enchantment of this alpine land.

      Wilderness light
    • Schweres, dunkles Bier, ein Heiliger, der vor eineinhalb Jahrentausenden die Schlangen von der Insel verbannt hat, rauchiger Whiskey, urige Feste, Priester, Rebellen und alle nur erdenklichen Schattierungen der Farbe Grün... Von Malin Head im Norden bis Cape Clear im tiefen Süden eröffnet sich ein Panorama der verschiedenen Regionen, eine jede von atemberaubender Schönheit: gischtumtoste Klippen, einsame, steinige Inseln, wilde Berge mit eiszeitlich-alpinem Pflanzenwuchs und dramatischen Felsstürzen. Efeuumrankte Klosterruinen, druidiche Heiligtümer, Hochkreuze und verlassene Häuser zeugen von einer langen, oft entbehrungsreichen Geschichte, die von den geheimnisumwitterten vorkeltischen Ureinwohnern bis zum jüngst in Gang gekommenen Friedensprozeß in der Unruheprovinz Nordirland reicht.Dieses vielfältige Land kennen- und liebenzulernen, das ermöglichen der informative Text von Thomas A. Merk und die beeindruckenden Farbaufnahmen von Max Schmid.

      Irland
    • Rethel

      • 128pagine
      • 5 ore di lettura

      Der Nachdruck von Rethel bietet eine authentische Wiedergabe der Originalausgabe aus dem Jahr 1898. Mit besonderem Augenmerk auf die hohe Qualität und den unveränderten Inhalt ermöglicht das Buch einen Einblick in die damalige Zeit und deren kulturelle Aspekte. Leser können sich auf eine sorgfältige Präsentation freuen, die sowohl für Historiker als auch für Liebhaber klassischer Literatur von Interesse ist.

      Rethel
    • Die Geburt Christi wird in der bildenden Kunst umfassend beleuchtet, wobei der Nachdruck der Originalausgabe von 1890 die zeitlose Relevanz und die künstlerische Vielfalt dieser Darstellungen bewahrt. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die ikonografischen Elemente und den historischen Kontext, die die Kunstwerke prägen. Durch die Analyse verschiedener Künstler und Stilrichtungen wird die Entwicklung der Darstellung über die Jahrhunderte hinweg nachvollziehbar.

      Die Darstellung der Geburt Christi in der bildenden Kunst
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Teil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass das Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde. Dies verleiht dem Inhalt eine authentische historische Perspektive und unterstreicht seine Relevanz für das Verständnis der Zivilisation.

      Kunstgeschichte Des XIX. Jahrhunderts; Volume 1
    • "Ein echter Vertreter der Aristokratie des Geistes" Max Klinger zählt neben Arnold Böcklin und Hans Thoma zu den wichtigsten Künstlern des deutschen Symbolismus. Seine zahlreichen Gemälde, Skulpturen und Portraitbüsten berühmter Persönlichkeiten sind bis heute fester Teil deutscher Kulturlandschaft. In dieser frühen Monografie von 1901 wird er als Zeitgenosse portraitiert. Reich bebildert begleitet Max Schmid den Künstler durch sein Werk, erzählt von Leidenschaften und Zwängen, von Lehrern und Musen. Anekdoten aus Klingers Leben und Einblicke in seinen Charakter lassen das umfangreiche Werk des Künstlers bis heute lebendig werden. Vorliegende Ausgabe ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalschrift in Fraktur.

      Max Klinger: Monografie