Tosca: opera completa per canto e pianoforte
- 335pagine
 - 12 ore di lettura
 






Mit »La Bohème«, die auf Henri Murgers 1851 erschienenen viel gelesenen Roman zurückgeht, hat Puccini mit großem Erfolg an die Tradition der französischen »opéra lyrique« angeknüpft. Das Werk wurde am 1. Februar 1896 unter der Leitung des jungen Toscanini uraufgeführt – kurz bevor Leoncavallo, der sich mit demselben Sujet beschäftigte, seine »Bohème« fertigstellte, die sich nach dem durchschlagenden Erfolg Puccinis indessen nicht auf der Bühne behaupten konnte.
Libretto, Background and Photos
The complete libretto of Puccini's La Bohème offers an insightful glimpse into the poignant story of young artists in Paris, exploring themes of love, loss, and the struggles of bohemian life. The text captures the emotional depth of the characters, particularly the romance between Rodolfo and Mimì, set against the backdrop of 19th-century Paris. This edition is ideal for opera enthusiasts and those looking to appreciate the lyrical beauty and dramatic narrative of Puccini's timeless masterpiece.
Puccinis Oper "Tosca" lag ein Bühnenstück von Victorien Sardou zu Grunde, das der Komponist in Mailand mit der berühmten Schauspielerin Sarah Bernhardt gesehen hatte. Es handelt sich teilweise um eine historische Begebenheit zur Zeit Napoleons, um die Tragödie der namhaften Sängerin Floria Tosca. Nach vielen Bemühungen gelang es Puccini, Sardous Zustimmung für eine Oper mit diesem Inhalt zu bekommen, und 1900 fand in Rom die Uraufführung von "Tosca" statt - mit einem überwältigenden Erfolg für den Komponisten. Kurt Pahlen stellt dem italienischen Text die an deutschen Bühnen vielfach verwendete Übertragung des Librettos gegenüber und begleitet das musikalische und das äußere und innere dramatische Geschehen der Oper mit Hinweisen zu kompositorischer Struktur und Sinnzusammenhang. Eine kurze Inhaltsangabe, ein Abriss der Entstehungsgeschichte, Ausführungen zu Stoff und Geschichte stellen das Werk in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten eine umfassende, reich illustrierte Einführung.
Set in medieval France, the play centers on Isabeau, the king's daughter, who is cursed to be invisible to men until true love breaks the spell. As her father seeks a suitor, Isabeau longs for genuine affection. Her encounter with the knight Folco offers hope, but their romance faces challenges from political intrigue and a scheming advisor. The narrative explores profound themes of love, duty, and honor, culminating in a dramatic fight for their love and freedom. Celebrated for its lyrical language, the play remains a significant work in Italian theater.
Set against the backdrop of Rome in 1800, the opera follows the tumultuous relationship between Floria Tosca, a renowned singer, and her lover Mario Cavaradossi, who faces dire consequences for his political beliefs. The sinister police chief, Baron Scarpia, manipulates Tosca's devotion to extract information, leading to a tragic finale. Renowned for its dramatic score and powerful arias, including the iconic "Vissi d'arte," this work remains a staple in the operatic repertoire, celebrated for its emotional depth and thrilling narrative.