Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Mátyás Bél

    O svätojurskom víne
    Bányavárosok
    Ohnmaßgebliches Project
    Meliböi Ungarischer Sprachmeister in Einer Ganz Veränderten Gestalt, Zehnten Auflage
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Meliböi Ungarischer Sprachmeister in Einer Ganz Veränderten Gestalt, Zehnten Auflage
    • Matthias Béls Ohnmaßgebliches Projekt (1714) repräsentiert einen Vorschlag zur Gestaltung des Unterrichts für das Evangelische Lyzeum in Pressburg. Diese Schrift von einem der bedeutendsten Schüler August Hermann Franckes erscheint hier zum ersten Mal mit einer Einleitung und der Übersetzung der auf lateinisch verfassten Teile im Druck. Der Text kann als ein Beitrag zur Geschichte der protestantischen Reformpädagogik und der Rezeptionsgeschichte der Franckeschen Reformbestrebungen gesehen werden. Zur ReiheQuellen zur Bildungspraxis und zur Bildungstheorie eröffnen einen eigenen Zugang zur Geschichte: So wird im Protestantismus eine bestimmte Kultur der Bildung sichtbar. In der von Annika Blichmann, Ralf Koerrenz und Alexandra Schotte hg. Reihe „Quellen zu protestantischen Bildungsgeschichte“ werden Quellen zur Diskussion der Fragen publiziert, inwieweit der Protestantismus vom Aspekt der Bildung und Bildung wiederum von einer protestantische Prägung aus verstanden werden kann.

      Ohnmaßgebliches Project