Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Lutz Röhrich

    9 ottobre 1922 – 29 dicembre 2006
    Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten
    Wage es, den Frosch zu küssen
    Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten 1-5
    Lexikon des sprichwörtlichen Redensarten Band 1 A-Dutzend
    Lexikon der sprichwörtlichen Radensarten, Band 4
    Folktales and reality
    • "Peter Tokofsky has provided English readers with a superb translation of one of the most important books on folktales." -- Wolfgang MiederThis classic work, first published in 1956, is now available in English. Along with Lüthi's The European Folktale and Propp's The Morphology of the Folktale, Röhrich's Märchen und Wirklichkeit is considered a key text in folklore scholarship.

      Folktales and reality
    • Der "Röhrich": eine lehrreiche und amüsante Enzyklopädie des Sprachwitzes, die leicht verständlich und wissenschaftlich exakt über Bedeutung, Herkunft und Anwendung von rund 15000 Redensarten informiert. Über 1000 Abbildungen aus zeitgenössischen Quellen veranschaulichen den Ursprung vieler sprichwörtlicher Redensarten. Ein einzigartiges Anschauungsmaterial von kulturhistorischer Bedeutung.

      Lexikon der sprichwörtlichen Radensarten, Band 4
    • Der "Röhrich": eine lehrreiche und amüsante Enzyklopädie des Sprachwitzes, die leicht verständlich und wissenschaftlich exakt über Bedeutung, Herkunft und Anwendung von rund 15000 Redensarten informiert. Über 1000 Abbildungen aus zeitgenössischen Quellen veranschaulichen den Ursprung vieler sprichwörtlicher Redensarten. Ein einzigartiges Anschauungsmaterial von kulturhistorischer Bedeutung.

      Lexikon des sprichwörtlichen Redensarten Band 1 A-Dutzend
    • Der "Röhrich": eine lehrreiche und amüsante Enzyklopädie des Sprachwitzes, die leicht verständlich und wissenschaftlich exakt über Bedeutung, Herkunft und Anwendung von rund 15000 Redensarten informiert. Über 1000 Abbildungen aus zeitgenössischen Quellen veranschaulichen den Ursprung vieler sprichwörtlicher Redensarten. Ein einzigartiges Anschauungsmaterial von kulturhistorischer Bedeutung.

      Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten 1-5
    • Der "Röhrich": eine lehrreiche und amüsante Enzyklopädie des Sprachwitzes, die leicht verständlich und wissenschaftlich exakt über Bedeutung, Herkunft und Anwendung von rund 15000 Redensarten informiert. Über 1000 Abbildungen aus zeitgenössischen Quellen veranschaulichen den Ursprung vieler sprichwörtlicher Redensarten. Ein einzigartiges Anschauungsmaterial von kulturhistorischer Bedeutung.

      Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten
    • Der "Röhrich": eine lehrreiche und amüsante Enzyklopädie des Sprachwitzes, die leicht verständlich und wissenschaftlich exakt über Bedeutung, Herkunft und Anwendung von rund 15000 Redensarten informiert. Über 1000 Abbildungen aus zeitgenössischen Quellen veranschaulichen den Ursprung vieler sprichwörtlicher Redensarten. Ein einzigartiges Anschauungsmaterial von kulturhistorischer Bedeutung.

      Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. Band 5.
    • Der "Röhrich": eine lehrreiche und amüsante Enzyklopädie des Sprachwitzes, die leicht verständlich und wissenschaftlich exakt über Bedeutung, Herkunft und Anwendung von rund 15000 Redensarten informiert. Über 1000 Abbildungen aus zeitgenössischen Quellen veranschaulichen den Ursprung vieler sprichwörtlicher Redensarten. Ein einzigartiges Anschauungsmaterial von kulturhistorischer Bedeutung.

      Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. Band 2
    • Der "Röhrich": eine lehrreiche und amüsante Enzyklopädie des Sprachwitzes, die leicht verständlich und wissenschaftlich exakt über Bedeutung, Herkunft und Anwendung von rund 15000 Redensarten informiert. Über 1000 Abbildungen aus zeitgenössischen Quellen veranschaulichen den Ursprung vieler sprichwörtlicher Redensarten. Ein einzigartiges Anschauungsmaterial von kulturhistorischer Bedeutung.

      Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. Band 3